User Manual

12
DE
Die oben beschrie-
benen Probleme
können nicht gelöst
werden.
Die Vakuumpumpe
ist ggf. defekt.
Wenden Sie sich an den
Kundendienst. Versuchen Sie
nicht, die Pumpe selbst zu
reparieren.
Die Pumpe stoppt
während des Va-
kuumiervorgangs
und lässt sich nicht
wieder einschal-
ten.
Die Pumpe hat
während des
Vakuumiervor-
gangs Flüssigkeiten
angesaugt.
Drehen Sie die Pumpe nicht
auf den Kopf. Schütteln Sie
die Pumpe leicht, um jegliche
Flüssigkeiten zu beseitigen.
Stellen Sie sicher, dass die
Pumpe und die Ladestation
vollständig trocken sind.
Schließen Sie die Pumpe
eine Sekunde an die Lade-
station an, um sie zurück-
zusetzen. Trennen Sie die
Pumpe von der Ladestation,
und drücken Sie die EIN-/
AUS-Taste. Weitere Flüssig-
keiten können austreten.
Wiederholen Sie diesen
Vorgang, wenn die Pumpe
wieder stoppt.
Kundendienst
Wenden Sie sich bei Problemen mit der Vakuumpumpe an den Kunden-
dienst. Ausführliche Informationen zu Service, Reparatur und Garantie
finden Sie unter www.zwilling.com/service.
Entsorgung
Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt werden. Füh-
renSie Ihr Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung einer
Sammelstelle für Elektrogeräte zu. Durch die gesonderte
Sammlung der einzelnen Komponenten von Elektronikge-
räten können die negativen Folgen von Umweltverschmut-
zung vermieden und die Gefahren für die menschliche
Gesundheit reduziert werden, die infolge einer unsach-
gemäßen Produktentsorgung entstehen können. Darüber
hinaus ermöglicht dies die Wiederverwendung und
Verwertung der Materialien und trägt so zu Einsparungen
imHinblick auf Energie und Rohstoffe bei.
Fehlerbehebung/Kundendienst/Entsorgung