Operation Manual
Fehlerbehebung
134
Fehlerbehebung
Wenn Sie bei der Bedienung des R24 auf Probleme stoßen, prüfen Sie zuerst folgende Punkte.
Probleme während der Wiedergabe
◆
Kein oder sehr leiser Sound
• Prüfen Sie die Anschlüsse an die Abhöre und
deren Einstellung.
• Stellen Sie sicher, dass die Status-Anzeigen in
der Mixer-Sektion grün leuchten und die Fader
hochgezogen sind. Wenn eine Track-Anzeige
nicht grün leuchtet, drücken Sie die zugehörige
Taste wiederholt.
• Vergewissern Sie sich, dass die [MASTER]-
Statustaste nicht leuchtet ist und der [MASTER]-
Fader hochgezogen ist.
◆
Ein Bewegen des Faders hat keinen Ein-
fluss auf die Lautstärke
• Bei Kanälen, die über Stereo-Link verkoppelt
wurden, hat der Fader im geradzahligen Kanal
keine Funktion. Schalten Sie den Stereo-Link ab
(→ S. 20) oder bedienen Sie den Fader des unge-
radzahligen Kanals in dem Paar.
◆
Kein oder sehr leiser Sound des Eingangs-
signals
• Vergewissern Sie sich, dass der GAIN-Regler für
diesen Eingang aufgedreht ist.
• Prüfen Sie, ob die Statustaste grün leuchtet
(Wiedergabe aktiviert) und der Track-Fader hoch-
gezogen ist.
◆
Vorgang kann nicht ausgeführt werden
und die Meldung „Stop Recorder“ wird im
Display eingeblendet
• Einige Funktionen stehen bei aktivem Recorder
nicht zur Verfügung. Drücken Sie die Taste STOP,
um den Recorder anzuhalten, und setzen Sie den
Vorgang fort.
Probleme während der Aufnahme
◆
Aufnahme auf einem Track nicht möglich
• Vergewissern Sie sich, dass der Aufnahme-Track
angewählt und aktiviert ist.
• Prüfen Sie, ob genügend Speicherplatz auf der
SD-Karte zur Verfügung steht (→ S. 102).
• Die Aufnahme ist bei geschützten Projekten nicht
möglich. Schalten Sie „PROTECT“ auf „OFF“ (→S.
87) oder verwenden Sie ein anderes Projekt.
◆
Der aufgenommene Sound verzerrt
• Prüfen Sie die Einstellungen für GAIN (Eingangs-
empfindlichkeit) und die Aufnahmepegel.
• Ziehen Sie die Fader herunter, so dass die
Anzeigen 0 (dB) der zugehörigen Pegelanzeigen
nicht aufleuchten.
• Wenn das EQ-Gain im Track-Mixer extrem hoch
eingestellt ist, kann der Sound auch dann hörbar
verzerren, wenn der Fader heruntergezogen ist.
Senken Sie das EQ-Gain auf geeigneten Wert ab.
• Wenn ein Insert-Effekt in einem Eingang einge-
schliffen wurde, prüfen Sie die Einstellung für den
Effekt-Ausgangpegel (Patch-Pegel).
Probleme mit Effekten
◆
Insert-Effekt kann nicht eingefügt werden
• Wenn der Algorithmus 8xCOMP EQ angewählt
wurde, ist die Auswahl der Einschleifpunkte limi-
tiert (→ S. 81).
◆
Insert-Effekt funktioniert nicht
• Wird das Symbol des Insert-Effekts im Display
angezeigt? Wenn nicht, drücken Sie die Taste
EFFECT, anschließend die Softtaste INSERT und
stellen dann ON/OFF auf On.
• Ist der Insert-Effekt an der richtigen Position
eingeschliffen (→ S. 81)?
◆
Send-Return-Effekt funktioniert nicht
• Wird das Symbol REV oder CHO im Display ange-
zeigt? Wenn nicht, drücken Sie die Taste EFFECT,
anschließend die Softtaste REVERB oder CHORUS
und stellen dann ON/OFF auf On.
• Stellen Sie sicher, dass die Send-Pegel der
Tracks aufgedreht sind (→ S. 40, 80).
Andere Probleme
◆
Speichern eines Projekts nicht möglich
• Das Projekt kann nicht gesichert werden, wenn
es geschützt ist. Schalten Sie „PROTECT“ auf
„Off“ (→ S. 89).
◆
Anlage eines neuen Projekts oder Kopieren
eines Projekts nicht möglich
• Wenn „Project Full“ im Display einbeglendet wird,
können auf der Karte keine weiteren Projekte
erzeugt werden. Löschen Sie überflüssige
Projekte, um Speicher freizugeben.
◆
Fehlermeldung erscheint beim Versuch,
einen Befehl auszuführen
• Lesen Sie bitte die Liste mit den Fehlermel-
dungen (→S. 132).