Operation Manual

Installation der SD-Karte
12
Installation der SD-Karte
Das R24 speichert die Aufnahmedaten und Einstellungen auf SD-Karten.
Zum Schutz Ihrer Daten sollten Sie das Gerät ausschalten, um eine Karte einzusetzen oder
auszuwerfen.
ANMERKUNG
• Wenn Sie die SD-Karte bei eingeschaltetem Gerät
tauschen möchten, folgen Sie den Anweisungen
auf S. 101.
Zum Einsetzen oder Tauschen der SD-Karte
sollten Sie das Gerät immer ausschalten. Bei
eingeschaltetem Gerät nnen Aufnahmedaten
verloren gehen.
Wenn sich die Karte nicht im Slot einsetzen lässt,
müssen Sie sie eventuell umdrehen bzw. anders-
herum einsetzen. Versuchen Sie es noch einmal
in der korrekten Ausrichtung. Wenn Sie zu viel
Kraft aufwenden, können Sie sie zerbrechen.
Um eine SD-Karte zu verwenden, die vorher in
einem Computer oder einer Kamera benutzt
wurde, m üsse n Si e di ese z uerst im R24
formatieren.
Wenn keine SD-Karte eingesetzt ist, hat die Taste
REC im Recorder-Modus keine Funktion.
Gerät auf OFF schalten (normaler Betrieb)
So verhindern Sie ein versehentliches
Auswerfen der SD-Karte
1
Schalten Sie POWER auf OFF und
entfernen Sie die Abdeckung des
SD-Karten-Slots.
2
Setzen Sie eine nicht-schreibge-
schützte SD-Karte vollständig
im Slot ein. Zum Auswerfen drü-
cken Sie die Karte nach innen.
Entfernen Sie die Schraube ne-
ben dem Slot und schrauben Sie
sie dann in das Gewinde der SD-
Kartenabdeckung.
Eine SD-Karte wird für die Aufnahme benötigt.
Deaktivieren Sie den
Schreibschutz
HINWEIS
Dieses Get ist mit SD-Karten mit Kapazitäten
von 16 MB bis 2 GB sowie mit SDHC-Karten von
4 bis 32 GB kompatibel.
Aktuelle Informationen zu kompatiblen SD-Karten
finden Sie auf der ZOOM-Webseite.
http://www.zoom.co.jp
Siehe: SD CARD>EXCHANGE
SD CARD>FORMAT
S. 101
S. 102
Bei einer dieser Meldungen
„No Card: Es wurde keine SD-Karte erkannt.
Vergewissern Sie sich, dass eine SD-Karte korrekt
eingesetzt wurde.
„Card Protected“: Der Schreibschutz der SD-Karte
ist aktiv, um ein Überschreiben zu verhindern.
Entsperren Sie die Karte über den seitlichen
Lock-Schalter.