Operation Manual

Effekt-Typen und Parameter des R24
117
Effekt-Typen und -Parameter 3
Parameter Einstellbereich Erklärung
Gain
0~100 Steuert das Gain des Preamps (Verzerrungsgrad).
Tone
0~30 Steuert die Klangqualität.
Cabinet
Matched Optimiert die Speaker-Einstellungen abhängig vom Drive-Effekttyp
Combo Simuliert den Lautsprecher 2 x 12-er Fender Combos.
Tweed Simuliert den Lautsprecher 4 x 10-er Fender Combos.
Stack Simuliert eine 4x12-er Marshall-Box.
Level
1~100 Steuert den Signalpegel nach Durchlaufen des Moduls.
Top
0~10 Steuert die charakteristische Resonanz von Akustikgitarrensaiten.
Body
0~10 Steuert die charakteristische Resonanz des Akustikgitarren-Korpus.
Parameterbeschreibungen
Typ Parameter
FD COMBO
Modellierter Sound eines Fender Twin Reverb ('65er Modell), der sich für ganz unterschiedliche Musikrichtungen eignet
VX COMBO
Modellierter Sound des Vox AC-30-Combos im Class-A-Betrieb
US Blues
Crunch-Sound eines FENDER Tweed BASSMAN
BG Crunch
Crunch-Sound des Mesa Boogie MkIII Combos
HW STACK
Modellierter Sound des legendären britischen Vollröhren-Amps Hiwatt Custom 100
MS CRUNCH
Crunch-Sound des legendären Marshall 1959
MS Drive
Hi-Gain-Sound eines Marshall JCM2000 Stacks
PV Drive
High-Gain-Sound eines Peavey 5150, der in Zusammenarbeit mit einem weltberühmten Hardrock-Gitarristen entwickelt wur-
de
DZ Drive
Hi-Gain-Sound des handgefertigten deutschen Diezel-Gitarrenamps Herbert mit drei separat regelbaren Kanälen
BG Drive
High-Gain-Sound des roten Kanals eines Mesa Boogie Dual Rectifiers (Vintage-Modus)
OverDrive
Modeling des Bodeneffekts BOSS OD-1, das weltweit der erste Overdrive-Effekt dieser Art war
T Scream
Simulation des Ibanez TS808, den viele Gitarristen als Booster schätzen und unzählige Nachbauten inspiriert hat
GOVERNOR
Simulation des Guv'nor-Verzerrers von Marshall
Dist +
Simulation des MXR Distortion+, der Distortion weltweit bekannt machte
Dist 1
Simulation des Boss DS-1 Distortion-Pedals, eines echten Kassenschlagers
Squeak
Simulation der PROCO Rat, die für ihre dreckige Distortion bekannt ist
FuzzSmile
Simulation des Fuzz Face, das dank seines witzigen Designs und dem fetten Sound Rockgeschichte geschrieben hat
GreatMuff
Simulation des Electro-Harmonix Big Muff, das bei vielen Künstlern weltweit durch seinen weichen Fuzz-Sound beliebt ist
MetalWRLD
Simulation des Boss Metal Zone, das sich durch langes Sustain und druckvolle Mitten auszeichnet
HotBox
Simulation des kompakten Matchless HotBox Preamps mit interner Röhre
Z Clean
ZOOMs originaler unbearbeiteter Clean-Sound.
Z Wild
High-Gain-Sound mit noch mehr Overdrive-Boost
Z MP1
Werkssound, der den Charakter des ADA MP1 mit einem MARSHALL JCM800 kombiniert.
Z Bottom
High-Gain-Sound, der den Bass- und Mittenbereich betont
Z Dream
High-Gain-Sound für Soli auf Basis des Lead-Kanals des Mesa Boogie Road King Series II
Z Scream
Im ganzen Frequezspektrum ausgewogener High-Gain-Sound
Z Neos
Crunch-Sound nach dem Vorbild eines modifizierten VOX AC30
Lead
henreicher und trotzdem weicher Distortion-Sound
ExtremeDS
Dieser Distortion-Effekt bietet das weltweit höchste Gain
Acoustic Sim
Top Body Level
Lässt eine E-Gitarre wie eine Akustische klingen
Bass Sim
Tone Level
Lässt eine E-Gitarre wie einen Bass klingen
• PREAMP-Modul
Parameterbeschreibungen
Parameter Einstellbereich Erklärung
Bass
-12dB~12dB Steuert den Hub im Bassbereich (160 Hz).
Low-Mid
-12dB~12dB Steuert den Hub im unteren Mittenbereich (400 Hz).
Middle
-12dB~12dB Steuert den Hub im Mittenbereich (800 Hz).
Treble
-12dB~12dB Steuert den Hub in den Höhen (3.2 kHz).
Presence
-12dB~12dB Steuert den Hub im Presenzenbereich (6.4 kHz).
Harmonics
-12dB~12dB Steuert den Hub in den Obertönen (12 kHz).
Typ Parameter
6Band EQ
Bass Low-Mid Middle Treble Presence Harmonics
Dieser Equalizer bietet 6 Frequenzbänder
• 6BAND EQ-Modul