Operating instructions
BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.zipper-maschinen.at Seite 26
RASENMÄHER-ROBOTER / ROBOT LAWN MOWER ZI-RMR 2600e 26
7.5 Rasenmäher-Roboter ausschalten
Drücken Sie die Ein-Aus-Taste auf der Fernbedienung. Der Roboter bleibt stehen, die
Schneidmesser stoppen und der Roboter geht in den Standby-Modus.
Drücken Sie den NOT-AUS-Schalter. Aktivieren Sie nach Beendigung der Arbeit immer den
NOT-AUS-Schalter. Somit ist gewährleistet, dass der Rasenmäher-Roboter nicht unabsichtlich
gestartet wird.
Schalten Sie den Hauptschalter aus.
7.6 Akku aufladen
Wenn die Ladestation mit dem Netzgerät und einer Steckdose (230V/50Hz) verbunden ist, fährt der
Rasenmäher automatisch zur Ladestation und lädt sich selbstständig auf. Durch Drücken der HOME-
Taste fährt der Mäher auch zum Laden in die Ladestation zurück.
HINWEIS
Um eine möglichst lange Akkulebensdauer zu erreichen sollten
folgende Punkte beachtet werden:
• Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku vollständig geladen werden
• Bei geringer Akkuspannung schaltet der Rasenmäher-Roboter
automatisch ab. In diesem Fall muss der Akku geladen werden bzw.
lädt selbständig über die Ladestation.
• Der Akku sollte vor langen Pausen z.B. vor der Lagerung im Winter
aufgeladen werden.
• Der Akku kann in jedem Ladezustand geladen werden und die Ladung
kann jederzeit unterbrochen werden ohne dem Akku zu schaden.
• Während des Ladevorgangs sind alle Tasten mit Ausnahme von NOT-
AUS-Schalter und Hauptschalter gesperrt.
Ladespannung: 29,4V; Ladestrom: 4A
Displayanzeige rechts: Der Rasenmäher-Roboter
fährt entlang dem Begrenzungsdraht zurück zur
Ladestation
Displayanzeige rechts: Ladevorgang läuft
Nach dem Aufladen fährt der Rasenmäher-Roboter ein Stück zurück, um die Verbindung mit
den Ladestiften zu lösen
Hinweise zum Ladevorgang
• Rote LED leuchtet auf: Akku wird geladen.
• Grüne LED leuchtet auf: Ladevorgang abgeschlossen.