User Manual

WARTUNG
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.Zipper-Maschinen.at 14
ZI-ABH1500D / ZI-ABH1700D
7 WARTUNG
ACHTUNG
Vor Wartungsarbeiten Maschine ausschalten und den Netzstecker
ziehen! Sachschäden und schwere Verletzungen durch
unbeabsichtigtes Einschalten der Maschine werden so vermieden!
Die Maschine ist wartungsarm und enthält nur wenig Teile, die der Bediener einer Instandhaltung
unterziehen muss. Störungen oder Defekte, die die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen können,
umgehend beseitigen lassen.
HINWEIS
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gepflegtes Gerät kann ein zufrieden stellendes Hilfsmittel
sein. Wartungs- und Pflegemängel können zu unvorhersehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Reparaturen die spezielle Fachkenntnisse erfordern, sollten nur von autorisierten Service Centern
durchgeführt werden.
Unsachgemäßer Eingriff kann das Gerät beschädigen oder Ihre Sicherheit gefährden.
Prüfen Sie regelmäßig, ob die Warn- und Sicherheitshinweise an der Maschine vorhanden und in
einwandfrei leserlichem Zustand sind.
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen!
Bei Lagerung der Maschine darf diese nicht in einem feuchten Raum aufbewahrt werden und muss
gegen den Einfluss von Witterungsbedingungen geschützt werden.
Vor der ersten Inbetriebnahme, sowie nachfolgend alle 100 Arbeitsstunden alle beweglichen
Verbindungsteile (falls erforderlich vorher mit einer Bürste von Spänen und Staub reinigen) mit einer
dünnen Schicht Schmieröl oder Schmierfett einschmieren.
7.1 Instandhaltung und Wartungsplan
Kontrollen zur Instandhaltun
g
der Maschine
Lockere oder verlorene Schrauben
T
ä
g
lich vor Inbetriebnahme
Beschädi
g
un
g
ir
g
endwelcher Teile
T
ä
g
lich vor Inbetriebnahme
Maschine säubern
T
ä
g
lich nach Inbetriebnahme
Schmierfett nachfüllen Alle 25 Arbeitsstunden
Werkzeu
g
aufnahme auf Verschleiß
p
rüfen Alle 100 Arbeitsstunden
Kohlebürsten wechseln Alle 100 Arbeitsstunden
7.2 Wechseln der Kohlebürsten
Wenn die Kohlebürsten bis auf die Verschleißgrenze abgenutzt sind, kann es zu Motorschäden
kommen. Beide Kohlebürsten sollten zusammen erneuert werden. Die Vorgehensweise ist bei beiden
Modellen ident.
Lösen Sie die Schrauben M4X12 von der Abdeckung
Nehmen Sie die Abdeckung ab und drehen die Bürstenkappe heraus.
Entnehmen Sie die Kohlebürsten.
Nach dem Wechsel der Kohlebürsten drehen Sie die Bürstenkappe wieder ein.
Schrauben Sie die Abdeckung wieder auf.