Operation Manual

1. DIE BATTERIEN
Diese können Sie selbst austauschen. Werfen Sie die alten Batterien nicht in den
Abfalleimer, sondern entsorgen Sie diese laut der örtlichen Vorschriften für
chemischen Kleinabfall.
2. DER DOCHT
Um die Lebensdauer des Dochtes zu verlängern, sollten Sie den Kaminofen von
Zeit zu Zeit vollständig leer brennen lassen (bis er von selbst ausgeht). Tun Sie dies,
sobald Sie merken, daß die Flamme etwas schwächer wird. Da dieser Vorgang
etwas Geruch verursacht, empfehlen wir Ihnen, dies außerhalb des Wohnbereiches
zu tun.
3. DIE ELEKTRISCHE ZÜNDUNG
Die Zündspirale hat eine längere Lebensdauer, wenn Sie den Kaminofen immer
vorsichtig starten. Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig aus und achten Sie
darauf, daß Sie die Zünd-Taste nicht zu stark betätigen. Wenn der Glühfaden
gerissen ist, muß die Zündspirale ausgetauscht werden.
Der BRENNSTOFFfilter
Kontrollieren Sie auch den Brennstofffilter regelmäßig:
Nehmen Sie den Br
ennstofftank
I aus dem Kaminofen und entfer
nen Sie den
Brennstofffilter (Abb. M). Halten Sie ein Tuch bereit, da noch ein wenig Brennstoff
aus dem Filter tropfen kann. Drehen Sie den Brennstofffilter um und klopfen Sie
ihn auf einem har
ten Untergrund leer, um den Schmutz zu entfernen.
(Unter
keinen Umständen mit Wasser reinigen!)
Setzen Sie den Brennstofffilter
wieder in den Kaminofen ein.
Entfernen Sie selbst keine Teile aus dem Kaminofen. Wenden Sie sich bezüglich
einer eventuellen Reparatur immer an Ihren Händler.
Bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen, muß der Kaminofen ausgeschaltet und
abgekühlt sein.
H LAGERUNG (ENDE DER HEIZSAISON)
Wir empfehlen Ihnen, den Kaminofen am Ende jeder Heizsaison vollständig leer
brennen zu lassen und ihn danach gut aufzubewahren. Beachten Sie dazu
folgende Hinweise:
Star
ten Sie den Ofen außer
halb des W
ohnraumes und lassen Sie ihn
vollständig leer brennen.
Lassen Sie den Kaminofen anschließend abkühlen.
Den Kaminofen mit einem feuchten Tuch reinigen und danach mit einem
trockenen Tuch trocken reiben.
Die Batterien aus dem Batteriefach
L nehmen und an einer trockenen
Stelle aufbewahren.
Lagern Sie den Kaminofen staubfrei, nach Möglichkeit in der
Originalverpackung. Den übriggebliebenen Br
ennstof
f sollten Sie in der
nächsten Heizsaison nicht mehr verwenden. Entsorgen Sie übriggebliebenen
Br
ennstoff gemäß den Vorschriften, die in Ihrer Gemeinde für chemische
Kleinabfälle gelten. Beginnen Sie jede neue Heizsaison immer mit
neuem Brennstoff. Beachten Sie wieder die Gebrauchsanweisung
(wie
beschrieben ab Kapitel A), wenn Sie den Kaminofen erneut in Betrieb nehmen.
5
4
3
2
1
2
21
Elektrische Zündung
M
Brennstofffilter