Art.Nr.
1 14 13 23 12 2 6 1 15 24 7 8 11 16 5 9 10 3 17 18 4 25 2 3 4 5 4d 2b 6 3c 1a 7 19 20 21 22
8 9 10 11 17a 17 12 17a 14 13 17b 15 k 16 17 l
18 19 A B 20 21 22 23 8 7 11 24 25 26 27
28 29 WIND CORD 30 31 32 33 34 35 36 37
38 39 40 3 16 15 41 15 42 900 450 00
Inhaltsverzeichnis: Seite: 1. Einleitung 10 2. Gerätebeschreibung 10 3. Lieferumfang 10 4. Bestimmungsgemäße Verwendung 11 5. Wichtige Hinweise 11 6. Technische Daten 13 7. Vor Inbetriebnahme 14 8. Aufbau und Bedienung 14 9. Arbeitshinweise 16 10. Wartung 18 11. Lagerung 20 12. Entsorgung und Wiederverwertung 21 13. Störungsabhilfe 21 14. Konformitätserklärung 67 15.
Erklärung der Symbole auf dem Gerät DE Achtung! Benzin ist sehr leicht entzündlich. Vermeiden Sie das Rauchen, offenes Feuer oder Funkenflug in der Nähe von Kraftstoff. DE Warnung! Bei Nichteinhaltung Lebensgefahr, Verletzungs-gefahr oder Beschädigung des Werkzeugs möglich DE Achtung Verletzungsgefahr! Hände und Füße nicht bei laufendem Motor mit dem Messer in Berührung bringen.
1. Einleitung 2. Gerätebeschreibung (Fig. 1) HERSTELLER: scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Lieferumfang 1. Motor-Antriebseinheit 2. Hochentaster 3. Heckenschere 4. Motorsense 5. Rasentrimmer 6. vorderer Handgriff 7. Stop Schalter 8. „Arretierung“ Gashebel 9. Startseilzug 10. Benzintank 11. Gashebel 12. automatische Ölpumpe 13. Sägekette 14. Kettensägeblatt 15. Schneideeinheit 16. Justierhebel 17. Schneidmesser 18.
• • • • • • • Kabelbinder (23) Öl- Benzinmischflasche (24) Tragegurt (25) vorderer Handgriff (Fig. 2) 4 Schrauben M5 x 35 (Fig. 2) Abdeckung (Fig. 2) 4 Muttern M5 (Fig. 2) 4. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Motorsense (Verwendung des Schneidmessers) eignet sich zum Schneiden von leichten Gehölz, starkem Unkraut und Unterholz. Der Rasentrimmer (Verwendung der Fadenspule mit Schnittfaden) eignet sich zum Schneiden von Rasen, Grasflächen und leichten Unkraut.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Rauchen Sie nicht, während Sie das Gerät auftanken oder betätigen. Trocknen Sie eventuell verschüttetes Benzin sofort auf. Starten Sie das Benzin Multifunktionsgerät nur an einem von der Auftankstelle entfernten Ort. Achten Sie darauf, dass der Deckel des Tankbehälters stets gut verschlossen ist. Achten Sie auf eventuelle Leckstellen.
umgehend gegen ein Neues aus. • Verwenden Sie immer nur den Originalfaden. Verwenden Sie anstelle des Nylonfadens niemals einen Metalldraht. • Das Gerät und die Schneidwerkzeuge müssen regelmäßig und sachgemäß überprüft und gewartet werden. Beschädigungen müssen von einer Fachwerkstatt instand gesetzt werden. • Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. • Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren.
Volumen des Benzintanks l Motortyp 0,9 2-Takt Motor, luftgekühlt Gewicht Grastrimmer kg 7,2 Gewicht Freischneider kg 7,2 Gewicht Hochentaster kg 7,1 Gewicht Hechenschere kg 7,7 Technische Änderungen vorbehalten! Information zur Geräuschentwicklung nach den einschlägigen Normen gemessen: Schalldruck LpA = 94 dB(A) Schallleistung LWA = 114 dB(A) Messunsicherheit KPA = 3 dB(A) Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
4. Montieren und demontieren der Schneideinrichtungen Grastrimmer / Fadenspule Fig. 8-9 • Lösen Sie die Mutter. Richten Sie die beiden Bohrungen von Flansch und Abdeckung aus. Halten Sie den Flansch mit einem Schraubendreher und drehen den Steckschlüssel im Uhrzeigersinn; die Mutter löst sich. Entfernen Sie die Abdeckung durch Lösen der Mutter. • Befestigen Sie den Nylon-Schneidkopf.
Fig. 20 2. Stellen Sie den Choke-Hebel auf die Position. Fig. 20 3. Drücken Sie die Benzinpumpe mehr als 5-mal. Fig. 19 4. Ziehen Sie den Griff des Starterseilzuges (9) zum Starten des Motors 3 bis 5 mal. Fig. 21 ACHTUNG! Niemals Fuß auf den Schaft stellen oder darauf knien. 5. Warten Sie kurz und stellen Sie dann den ChokeHebel auf die Position. Fig. 22 6. Wenn der Motor im Leerlauf läuft, drücken Sie zunächst den Freigabehebel (8) und drücken dann den Gashebel (11). Das Gerät läuft. Fig. 23 7.
Der Faden nutzt sich während der Arbeit ab. Damit neuer Faden nachgefüttert wird, drücken Sie den Auslöser an der Fadenkassette bei laufendem Motor kräftig auf den Boden. Der Faden wird automatisch durch die Fliehkraft freigegeben. Durch das Messer am Schneidschutz wird der Trimmfaden auf die richtige Länge gekürzt. Arbeiten mit der Heckenschere • Die Heckenschere ist zum Schneiden von Hecken, Büschen und Sträuchern geeignet. • Die Heckenschere mit beiden Händen auf sicheren Abstand vom Körper halten.
gen daraus führen. Das Verständnis der Entstehung dieser Kräfte kann Ihnen dabei helfen, die Schrecksekunde und den Kontrollverlust zu vermeiden. Diese Säge ist so gestaltet, dass sich die Rückschlageffekte nicht so stark bemerkbar machen wie bei herkömmlichen Kettensägen. Behalten Sie trotzdem stets einen festen Griff und einen guten Stand, um im Zweifelsfall die Kontrolle über das Werkzeug zu behalten.
anderem das Schneidwerkzeug und der Halteteller. Ersetzen von Fadenspule/Schnittfaden (Fig. 24-29) 1. Ziehen Sie die Spulenabdeckung durch kräftiges Drücken der Haltelaschen von der Fadenspule (5) ab 2. Entnehmen Sie die Spule mit den Fadenresten und die Druckfeder. 3. Entfernen Sie die verbrauchte Spule. 4. Nehmen Sie die neue Fadenspule und ziehen jeweils 10 cm von beiden Fäden heraus. 5.
das Tiefenmaß zu klein ist, besteht ein höheres Risiko von Rückschlageffekten und daraus resultierenden Verletzungen! Die Sägekette kann nicht auf der Führungsschiene festgesetzt werden. Es ist daher am Besten, die Kette von der Schiene zu nehmen und dann zu schärfen. • Wählen Sie ein für die Kettenteilung geeignetes Schärfwerkzeug aus. Die Kettenteilung (z.B. 3/8") ist im Tiefenmaß jedes Messers markiert.
rodenabstand ein. 4 Bereiten Sie das Gerät für den Betrieb vor 5 Füllen Sie den Tank mit der richtigen Treibstoff -/ Ölmischung auf. Siehe Treibstoff Mischtabelle. Transport Wenn Sie das Gerät transportieren möchten entleeren Sie den Benzintank wie im Kapitel 8 erklärt. Reinigen Sie das Gerät mit einer Bürste oder einem Handfeger von grobem Schmutz. 12. Entsorgung und Wiederverwertung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern.
Ersatzteilzeichnung / Spare parts drawing / Pièces détachées dessin / Reservedel tegning 0123510 0121710 0061710 0055610 0024010 0213502 0213602 0000310 0213700 0121710 0212400 0212100 0213400 0211800 0003600 0211400 0211400 0024400 0211500 0024400 0000310 0120510 0004200 0000310 0211000 0003700 0120510 0211100 0003700 0000310 0210800 0194810 0210600 0111600 0000310 0210700 0210500 22 0210900 0000310 0213300 0211900 0126000 0003700 0000310 0211900 0212000 0211700 0003100 0213206
12 19 13 11 14 18 9 13 15 10 1 16 11 2.1 17 2.2.2 3 2.2.1 7.3 7.4 15 7.2.2 7.2.1 5.1 6 5.3 5.2 4 9 19 8 20 9 22 10 24 23 21.3 21.2 21.
scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH • Günzburger Str.
Garantie DE Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware anzuzeigen, andernfalls verliert der Käufer sämtliche Ansprüche wegen solcher Mängel. Wir leisten Garantie für unsere Maschinen bei richtiger Behandlung auf die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfrist ab Übergabe in der Weise, dass wir jedes Maschinenteil, dass innerhalb dieser Zeit nachweisbar in Folge Material- oder Fertigungsfehler unbrauchbar werden sollte, kostenlos ersetzen.