Operation Manual

ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA
www.zennio.com
28
Sekunden), oder als Statusanzeige (die LED ist mit dem Wert des Objekts "[Bxy] Schalten"
verknüpft.
Dimmen: Es werden 3 Kommunikationsobjekte freigegeben: "[Bxy] Schalten", ein 1-bit
Kommunikationsobjekt zum Ein- bzw. Ausschalten einer Lichtquelle, "[Bxy] Dimmen, ein 4-bit
Kommunikationsobjekt zum Dimmen des Lichts, und "[Bxy] Status", ein 1-Byte
Kommunikationsobjekt welches den Zustand der Beleuchtung angibt (0% = aus; 100% =
maximale Intensität)
Die Regelung der Beleuchtung geschieht auf folgende Weise:
Taste Aus/reduzieren: Ein kurzer Druck sendet einen Ausschaltbefehl ("[Bxy]
Schalten"=0). Ein langer Tastendruck sendet einen Befehl zur Reduktion der
Beleuchtungsintensität.
Taste Ein/erhöhen: Ein kurzer Druck sendet einen Einschaltbefehl ("[Bxy]
Schalten"=1). Ein langer Tastendruck sendet einen Befehl zur Erhöhung der
Beleuchtungsintensität.
Es besteht die Möglichkeit der Bezeichnung der mit den Tasten verknüpften Funktion, und die
Bestimmung der gewünschten Schrittweite in % (siehe Tabelle 3.1).
Im Parameter "LED-Anzeige", kann das Verhalten der zu den Tasten gehörigen LED's
bestimmt werden: Normal (die LED leuchtet bei Tastenbetätigung für einige Sekunden), oder
als Statusanzeige (die LED's sind mit dem Wert des Objekts "[Bxy] Schalten" verknüpft).
Schrittweite
Notwendige Tastendrücke für einen
kompletten Dimmzyklus (0-100%)
(1). 100% 1
(2). 50% 2
(3). 25% 4
(4). 12,5% 8
(5). 6,25% 16
(6). 3,1% 32
(7). 1,5% 64
Tabelle 3.1 Schrittweiten