Operation Manual

  InZennioZ41
http://www.zennio.comTechnischerSupport:http://zenniodeutsch.zendesk. com
89
ANHANGI.FERNSTEUERUNGDESZ41VIAIP
Die Versions 3.x (und später) des Z41 Applikationsprogrammes erlauben eine
Kommunikation via IP, die es ermöglicht, das Z41 über IP-Netzwerke zu fernzusteuern.
KONFIGURATIONDESZ41
Um die Funktion der Fernsteuerung für das Z41 zu aktivieren muss der Integrator via
ETS den Parameter Fernsteuerung über Internet aktivieren im “Ethernet”-Fenster im
Tab “Allgemein” (siehe Abschnitt 2.8.5).
Abb. 84 Konfigurationsseite mit aktiviertem Device Pairing.
Um das Z41 fernzusteuern, ist es notwendig, es mit der Remote App zu koppeln
(pairen). Dazu muss der Integrator das Gerätepairing via ETS aktivieren (siehe
Abschnitt 2.4). Anschließend erscheint auf der Konfigurationsseite des Z41 ein neues
Symbol (Abb. 84), welches den Pairing Prozess startet.
Das Symbol des Device Pairings besitzt einen Status Indikator. Der Indikator
aktualisiert automatisch seinen Status.
Symbol Bedeutung
Keine Netzwerk Verbindung möglich.
Keine Internet Verbindung möglich.