Operation Manual

  InZennioZ41
http://www.zennio.comTechnischerSupport:http://zenniodeutsch.zendesk. com
70
Bitte beachten: Sämtliche verfügbare Symbole für das Z41 finden sich in der
“Z41-Symbol Liste“ auf www.zennio.com.
Die RGB-Schaltfläche enthält eine zentral gesetzte Beschriftung, die prozentual
den aktuellen Beleuchtungslevel anzeigt. (Dieser wird von dem Kanal mit dem
höchsten Licht-Level bestimmt). Dieser Indikator wird automatisch aktualisiert,
wenn der Nutzer mit der RGB-Schaltfläche interagiert. Es ist ebenfalls möglich,
Werte vom Bus über die o.a. Kommunikationsobjekte zu empfangen.
Abb. 61 RGB (Schaltfläche)
Desweiteren befinden sich 2 Tasten auf der Schaltfläche:
Die linke Taste fungiert als EIN/AUS-Taster, der es erlaubt, zwischen dem
Zustand AUS und dem vorher herrschenden Zustand hin- und her
zuschalten. Dabei werden alle drei Kanäle angesteuert.
Der rechte Taster startet bei Druck die Farbpalette. Hier kann entweder
eine vordefinierte Farbe gewählt werden oder jeder Kanal einzeln präzise
angesprochen werden (R, G, B).
Abb. 62 RGB Farb-Palette
Kürzlich verwendete Farben erscheinen an der unteren Seite der Palette.
Bestätigungstaste &
Aktuelle Farbe
Vordefinierte
Farben
Zuletzt gewählte Farben
Präzise Einzelsteuerung der
Kanäle