Operation Manual

  InZennioZ41
http://www.zennio.comTechnischerSupport:http://zenniodeutsch.zendesk.com
61
Sollte “Absolut” ausgewählt sein, so wird das Kommunikationsobjekt ein 2-
Byte Fliesskomma-Objekt sein”.
Abb. 48 Absolute Sollwert-Steuerung
Wird die zweite Option gewählt (1-bit Objekt Sollwert Steuerung), so ist
das Kommunikationsobjekt binär, d.h. eine “0” wird zum Reduzieren des
Sollwerts auf den Bus gesendet und eine “1” zum Erhöhen. Die Höhe der
Reduzierung oder Steigerung wird im Offset-Parameter (1 - 255)
festgelegt.
Abb. 49 Relative (1 Bit) Sollwert-Steuerung
Wird “Relativ (über Gleitkommaobjekt) ausgewählt, so wird ein 2-Byte
Gleitkommawert gesendet.
Abb. 50 Relative (Fliesskomma) Sollwertsteuerung
Beispiel:
Relative Sollwertverstellung mit Gleitkomma-Objekt
Minimaler Offset bei -10,
Maximaler Offset bei 10.