Operation Manual

  InZennioZ41
http://www.zennio.comTechnischerSupport:http://zenniodeutsch.zendesk. com
47
Tabelle 3 zeigt für jede verfügbare Funktion den Bereich der Werte und den
Namen des Kommunikationsobjektes, durch das die Werte auf den Bus
gesendet werden.
Funktion Range Objekt
1Byte Konstante (Ganzzahl o. Vorz.) 0 – 255 [Pn][Bi] 1-byte unsigned int control
1Byte Konstante (Ganzzahl m. Vorz.) -128 – 127 [Pn][Bi] 1-byte signed int control
Konstanter Prozentwert 0% – 100% [Pn][Bi] Percentage control
2Byte Konstante (Ganzzahl o. Vorz.) 0 – 65535 [Pn][Bi] 2-byte unsigned int control
2Byte Konstante (Ganzzahl m. Vorz.) -32768 – 32767 [Pn][Bi] 2-byte signed int control
2Byte Konstante (Fliesskomma) -671088.64 – 670760.96 [Pn][Bi] 2-byte float control
Tabelle 3 Numerische Konstanten
Das Dropdown-Menü des Parameters Taste (Mitte) ermöglicht das Wählen
eines Symbols für die Schaltfläche.
Bitte beachten: Sämtliche verfügbare Symbole für das Z41 finden sich in der
“Z41-Symbol Liste“ auf www.zennio.com.
c) Szenensteuerung
In diesem Fall wird die Schaltfläche auf Benutzereingaben einen vorher
konfigurierten Szenenwert über das Kommunikationsobjekt [Allgemein]
Szenen: senden auf den Bus senden. Der Parameter Szenennummer erlaubt
das Einstellen der Szenennummer (1 – 64) die gesendet wird. Desweiteren
kann über den Parameter Aktion (Im Dropdown-Menü kann zwischen
“Ausführen” und “Aufrufen und Speichern” gewählt werden) eingestellt werden,
ob die Schaltfläche nur den eingestellten Szenenwert sendet, oder ob (mittels
langem Druck) ein geänderter Szenenwert gespeichert werden soll.