Operation Manual

  InZennioZ41
http://www.zennio.comTechnischerSupport:http://zenniodeutsch.zendesk.com
42
Anzahl der Werte Parameter) statt nur 2. Die Zustände werden über einen
empfangenen Wert zwischen 0 und 255 definiert, nicht wie bei der binären
Statusanzeige über die Werte 0 und 1.
h) Wird diese Funktion aktiviert, so erscheinen sowohl das 1-byte
Kommunikationsobjekt [Sn][Ti] Schieberegler-Anzeige als auch zwei neue
Parameter (Wert x und Text y), je nachdem, wie viele Zustände eingestellt
werden sollen. Somit kann jedem Zustand ein bestimmtes Statussymbol
zugeordnet werden.
Abb. 31 Schieberegler-Anzeige (Text)
i) Numerische Indikatoren
Die Konfigurationsmöglichkeiten der Numerischen Statusanzeige sind in
Tabelle 2 aufgelistet. In allen unten aufgeführten Fällen fungiert die Schaltfläche
als numerischer Statusanzeiger der permanent den Wert des verknüpften
Kommunikationsobjektes anzeigt.
Funktion Bereich Kommunikationsobjekt
1Byte (Ganzzahl o. Vorz.) 0– 255 [Sn][Ti] Anzeige 1 Byte (Ganzzahl o. Vorz.)
1Byte (Ganzzahl m. Vorz.) -128 – 127 [Sn][Ti] Anzeige 1 Byte (Ganzzahl m. Vorz.)
Prozentwertanzeige 0% – 100% [Sn][Ti] Prozentwertanzeige -0-100%
2Byte (Ganzzahl) 0 – 65535 [Sn][Ti] Anzeige 2 Byte (Ganzzahl o. Vorz.)
2Byte (Ganzzahl m. Vorz.) -32768 – 32767 [Sn][Ti] Anzeige 2 Byte (Ganzzahl m. Vorz.)
2Byte (Fliesskomma) -671088.64 – 670760.96 [Sn][Ti] Anzeige2 Byte (Fliesskomma)
Tabelle 2 Numerische Indikatoren
Die Tabelle enthält die Wertebereiche und die Bezeichnung des jeweiligen
Kommunikationsobjektes.