Operation Manual

  InZennioZ41
http://www.zennio.comTechnischerSupport:http://zenniodeutsch.zendesk.com
27
Abb. 15 Passwort-Eingabe-Dialog (für Passwortgeschützte Seiten)
Falls Sie zwei Passwort-Stufen verwenden, so wird der erste Passwort-Eingabe Dialog
durch den Zweiten geschlossen. Dies bedeutet, dass man im ersten Dialog auch das
zweite Passwort eingeben kann. Andersherum kann man aber Passwort 1 nicht für das
zweite Passwort-Eingabe Fenster verwenden. Dies ermöglicht z.B. Passwort 1 für
Nutzer mit eingeschränkten und Passwort 2 für Nutzer mit erweiterten Rechten
einzusetzen.
Die Parameter für das Passwortschutz-Fenster sind wie folgt:
Passwortschutz-Stufen: Dropdown-Menü, um zwischen einstufigem und
zweistufigem Passwortschutz auszuwählen. Abhängig von der Auswahl ändert sich der
nächste Parameter.
Bitte beachten: Der einstufige oder zweistufige Passwortschutz für die
einzelnen Seiten wird bei der Parametrierung der einzelnen Seiten
eingestellt.
Password: In den 4 zusätzlichen Textfeldern wird jeweils eine Ziffer (0-9) angegeben,
die zusammen das Passwort ergeben. Das vorangestellte Passwort ist “1234”.
Für den Fall, das zwei Sicherheitsstufen eingestellt wurden, erscheinen 8
Textfelder, die letzten 4 enthalten die Ziffern für Passwort 2. Das
voreingestellte Passwort 2 lautet: “5678”.