Operation Manual
InZennioZ41
http://www.zennio.comTechnischerSupport:http://zenniodeutsch.zendesk. com
18
“OFF”: Der Endnutzer hat den Alarm bestätigt und das Alarmobjekt ist nicht
aktiv
Weitere Informationen zu Alarmen finden Sie in Anhang g) in Abschnitt 2.10.2.5.
IP-Adresse: Falls das Z41 via Ethernet-Kabel an ein Netzwerk angeschlossen wurde
(siehe Abschnitt 1.3), und eine IP-Adresse bezogen hat, so wird diese hier angezeigt.
Version: Zeigt die sich auf dem Gerät befindliche aktuelle Applikations-Version und die
aktuelle Firmware (siehe Abschnitt 1.3.1).
Kalibrierung des internen Temperatur-Fühlers: Ermöglicht es dem Endnutzer, eine
Feinabstimmung zwischen -5.0°C und +5.0C° in 0,1°C Schritten bezüglich der
gemessenen IST-Temperatur des internen Temperatur-Sensors vorzunehmen
.
Bitte beachten: Sämtliche Änderungen an der Kalibrierung des Temp-Fühler
treten erst mit der nächsten durchgeführten Messung in Kraft
.
Device Pairing: diese Taste öffnet die Device Pairing Funktion, die benötigt wird, um
das Z41 via Remote App zu steuern. Siehe Anhang I. Fernsteuerung des Z41 via für
weitere Details.
Beachten Sie bitte, das sämtliche Bezeichnungen der Schalt-/Statusflächen und der
Titel der Profil-Seite über die ETS angepasst werden können. Weiterhin können
sämtliche o.g. Einstellungen vor dem Endnutzer „verborgen“ werden. Diese Details
werden in Abschnitt 2.11 näher beschrieben.