Operation Manual
InZennioZ41
http://www.zennio.comTechnischerSupport:http://zenniodeutsch.zendesk. com
10
externen Spannungsversorgung.
Beachten Sie: Direkt nach Anschluss an die externe Spannungsversorgung führt das
Z41 eine automatische Kalibrierung durch. Diese wird gegebenenfalls nicht korrekt
durchgeführt, falls in diesem Moment ein Druck auf die Touch-Fläche ausgeübt wird.
Im Fall eines ungewöhnlichen Verhalten der Touchfläche ist es notwendig, das Gerät
von der Spannungsversorgung zu trennen und wieder anzuschließen, ohne Druck auf
die Touch-Fläche auszuüben.
Nach dem Anschluss der externen Spannungsversorgung blinkt das Display kurz.
Nach ungefähr 7 Sekunden, erscheint ein schwarzes Willkommens-Fenster mit dem
Zennio Logo und dem Text "Loading...". Nach Beendigung des Ladeprozesses
erscheint die Status-Seite (siehe Abb. 1).
Abb. 1 Status-Seite
Diese Status-Seite ist in 8 Felder aufgeteilt:
Das “KNX”-Feld zeigt die diesem Gerät zugewiese physikalische Adresse an (vor dem
ersten Download wird „x.x.x“ angezeigt.
Das “Software”-Feld ist bis zum Abschluss des Downloads der Applikation leer.
Anschließend wird angezeigt ob der Download korrekt durchgeführt wurde („OK“), oder
ob es einen Fehler gab („Error“”).
Das “Sync”-Feld zeigt den Startvorgang des Z41 an, sobald der Download der
Applikation durchgeführt wurde, erreicht die Synchronisation 100%, verschwindet die
Status-Seite und die Menü-Seite erscheint.
Im “Ethernet”-Feld wird die aktuelle IP-Adresse des Geräts angezeigt, vorausgesetzt,
das Z41 ist über Ethernet-Kabel mit einem DHCP-Server verbunden.