Operation Manual
ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA
www.zennio.com
53
ABSCHNITT
NUMME
R
LÄNGE
EING/AU
SG
FLAGS
BEREI
CH
WERTE
DEFAULT
RESET
NAME
BESCHREIBUNG
SPEZIFISCH X
(ZEITSCHALTFUNKTIO
NEN)
102-117 1 bit A Ü
[Startseite X Bedienf. X] Kanal Mit Zeitschaltseiten verknüpft
102-105 1 bit A Ü
[Klima X] Senden ON/OFF 0=Ausgesch.;1=Eingesch.
106-109 1 bit A Ü
[Klima X] Senden Ventilator
0=Langsamer;
1=Schneller;
110-113 1 bit A LSÜA
[Klima X] Senden 1 bit
1=In Bewegung;
0=Stoppen/Positionieren
114-117 1 bit A LSÜA
[Klima X] Senden Reglerart 0=Kühlen; 1=Heizen
118-121 1 byte A LÜ
[Klima X] Senden Reglerart
0=Aut; 1=Hei; 14=Tro; 9=Lüf;
3=Küh
122 - 125 2 byte A Ü
[Klima X] Senden Solltemperatur
An Klimasystem gesendeter
Wert
122-125 2 byte A LÜ
[Klima X] Senden Temp.Offset Gleitkommawert
126-129 1 bit A Ü
[Klima X] Empfangen ON/OFF
0=Ausgesch.;1=Eingesch.
130-133 1 Byte E SA
[Klima X] Empfangen Ventilator
0%=Auto; 1-33%: Mínimal; 34-
66%: Mittel; >67%: Maximal
E SA
[Klima X] Empfangen Ventilator
0=Auto; 1=Minimal, 2=Mittel;
3=Maximal
134-137 1 bit E SA
[Klima X] Empfangen 1 bit 0=Aus; 1= Ein
138-141 1 bit E SA
[Klima X] Empfangen Reglerart 0=Kühlen; 1=Heizen
SPEZIFISCH X
(KLIMA)
138-141 1 Byte E SA
[Klima X] Empfangen Reglerart
0=Aut; 1=Hei; 3=Küh;
9=Lüf;14=Tro
142-145 2 byte E SA
[Klima X] Empfangen Solltemp.
Vom Klimasystem
empf.Solltemperatur
146-149 1 Byte A LÜ
[Klima X] Senden Betriebsart
1=Komfort; 2=Standby;
3=Nacht (Eco)
146-149 1 Byte A LÜ
[Klima X] Senden Betriebsart
1=Komfort; 2=Standby;
3=Nacht (Eco); 4=Frost-
/Hitzesch.
150-153 1 Byte E SÜA
[Klima X] Empfangen Betriebsart
Von Klimasystem gesendeter
Wert
154-157 1 bit E Ü
[Klima X] Senden Temp.Offset 0=Reduzieren; 1=Erhöhen
158-161 1 bit E S
[Klima X] Statusanzeige
Eingang: 1-bit Zustandsanzeige
SPEZIFISCH 6
162-167 1bit E SA
Kein Alarm Vorherig
[T.Alarme Bedienf. X] Alarm
gewählter Wert (0/1)
Alarm
(TECHNISCHE
ALARME)
168-173 1bit E/A SÜ
Indifferent Indifferent
[T.Alarme Bedienf. X] Bestätigung
1=Alarm quittieren; 0=nichts
174-177 1bit E S 0/1 0 Vorherig [Ex] Sperren:
1=Eingang
sperren;0=Freigeben
178-185
(GERADE)
1 bit, 4 Byte
und 1 Byte.
A SÜ - - - [Ex] [kurzer Tastendr.] "0". Kurzer Tastendr.-> Sendet "0"
[Ex] [kurzer Tastendr.] "1". Kurzer Tastendr.-> Sendet "1"
[Ex] [kurzer Tastendr.] Umsch. Kurzer Tastendr.->Umsch.0/1
[Ex] [kurzer Tastendr.]Szene aufrufen Kurzer Tastendr.-> Sendet 0-63
[Ex] [kurzer Tastendr.]Szene speichern
Kurzer Tastendr.->Sendet 128-
191
[Ex] [kurzer Tastendr.] Heller Kurz->Heller;Kurz->Stopp
EINGÄNGE
[Ex] [Langer Tastendr.] Dunkler
Kurz->Dunkler;Kurz->Stopp
[Ex] [Langer Tastendr.] Heller/Dunkler Kurz->Hel/Dun;Kurz->Stopp
[Ex] [kurzer Tastendr.]Jalousie Ab
Kurzer Tastendr.->Sendet
1(Ab)
[Ex] [kurzer Tastendr.]Jalousie Auf
Kurzer Tastendr.->Sendet
0(Auf)
[Ex] [kurzer Tastendr.]Jalousie Auf/Ab Kurzer Tastendr.->Umsch.0/1
[Ex] [kurzer Tastendr.]Stopp/Schritt auf Kurzer Tastendr.->Sendet 0
[Ex] [kurzer Tastendr.]Stopp/Schritt ab Kurzer Tastendr.->Sendet 1
[Ex] [kurzer Tastendr.]Stopp/Schritt um Kurzer Tastendr.->Umsch.0/1
[Ex] [kurzer Tastendr.]Dimmer EIN
Kurzer Tastendr.->Sendet
1(Ein)
[Ex] [kurzer Tastendr.] Dimmer AUS
Kurzer Tastendr.->Sendet
0(Aus)