Operation Manual
ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA
www.zennio.com
37
1-bit Objekt: Es wird ein 1-bit Objekt "[Klima x] Senden des
Sollwert-Offsets" freigegeben, über das der Befehl zur
Sollwerterhöhung ("1") oder Sollwertreduktion ("0") um einen
über Parameter definierten Temperaturwert in
Zehntelgraden (0,1ºC), gesendet wird. Es sind nur kurze
Tastendrücke erlaubt. Nach jedem Tastendruck wird der
Befehl zum Erhöhen bzw. Reduzieren der Solltemperatur an
das Klimasystem gesendet. Die Anzeige des Bedienfeldes
zeigt die eingestellte plus/minus parametriertem Offset an.
Wird das mit der Anzeige verknüpfte Objekt über eine
Gruppenadresse mit dem Statusobjekt der Solltemperatur
verbunden, so wird der aktuelle Sollwert plus/minus
eingestellter Offset angezeigt.
BEDIENFELD 3 (REGLERART) Durch die Aktivierung dieses
Bedienfeldes wird die Auswahl der Reglerart durch die Bereitstellung
folgender zwei Optionen ermöglicht:
Heizen/Kühlen
Auto/Heizen/Trocknen/Lüften/Kühlen
Hinweis: Die zweite Option ist nur für Klimaanlagen (z.B. Splitgeräte)
anwendbar.
Je nach gewählter Reglerart wird eines der folgenden Paare von
Kommunikationsobjekten freigegeben:
Für den Modus Heizen/Kühlen: Die 1-bit Objekte [Klima x]
Senden Reglerart" und "[Klima x] Empfangen Reglerart". Über
das Objekt "Senden Reglerart" wird der zu aktivierende
Modus an das Klimasystem gesendet ("1" = Heizen, 0=
Kühlen). Über das Objekt "Empfangen Reglerart" empfängt
das Panel den aktuellen Status des Klimasystems und
aktualisiert die Anzeige des Bedienfelds 3 (Reglerart) mit dem
für den aktivierten Modus gültigen Symbol (ein Sonnensymbol
für Heizen, und ein Frostsymbol für Kühlen).
Für den Modus Auto/Heizen/Trocknen/Lüften/Kühlen: Die 1-bit
Objekte [Klima x] Senden Reglerart" und "[Klima x]