Operation Manual
ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA
www.zennio.com
36
BEDIENFELD 2 (SOLLTEMPERATUR) Durch Freigabe
dieses Bedienfeldes wird dem Benutzer über die Einstellmöglichkeit
des Sollwerts durch kurze und/oder lange Tastendrücke (je nach
Konfiguration), die Temperaturregelung des Klimasystems
ermöglicht.
Wird das System eingeschaltet, so wird der hier eingestellte
Temperaturwert als Sollwert genommen, den es automatisch zu
halten gilt.
Der Wert der Solltemperatur kann auf zwei unterschiedliche Arten
eingestellt werden:
Gleitkommaobjekt: Die Solltemperatur kann auf zwei
verschiedene Weisen eingestellt werden ("Typ"), aber in
beiden Fällen über das damit verbundene 2 Byte
Kommunikationsobjekt "[Klima x] Senden Solltemperatur":
• Absoluter Sollwert: Es werden die Objekte "[Klima x]
Senden Solltemperatur" und "[Klima x] Empfangen
Solltemperatur" freigegeben, über die die gewünschte bzw.
die aktuell im Klimasystem gültige Solltemperatur gesendet
bzw. empfangen wird. Es können lange oder kurze
Tastendrücke auf dem Bedienfeld zur Sollwerteinstellung
ausgeübt werden (bei jedem Druck, kurz oder lang, ändert
sich die Solltemperatur um 0,5ºC). Es muss sowohl eine
untere wie auch eine obere Grenze für die Solltemperatur,
in ºC festgelegt werden. Auf diese Weise kann der Bereich,
in dem der Benutzer die Solltemperatur verändern kann,
begrenzt werden. Die mit dem Bedienfeld assoziierte
Anzeige zeigt die aktuelle Solltemperatur an.
• Sollwertverschiebung: Es werden die gleichen Objekte
wie im vorigen Fall freigegeben, aber in diesem Fall wird
eine, über Parameter konfigurierte, Erhöhung bzw.
Reduktion des aktuellen Sollwerts als Offset (in ºC),
gesendet. Nach jedem Tastendruck, kurz oder lang, wird
die Solltemperatur um den Offset verändert. Im Bedienfeld
erscheint eine Anzeige mit dem Wert des aktuellen Offsets.