Operation Manual
ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA
www.zennio.com
18
Auch wenn beide Schaltflächen unterschiedliche Werte senden, so
realisieren sie dies über das gleiche Kommunikationsobjekt.
Diese Taste wird auf die gleiche Art und Weise parametrisiert wie
Bedientaste 1.
Anzeige
Wird dieser Parameter aktiviert, so erscheint eine
Zustandsanzeige zwischen den beiden Schaltflächen.
2.3.1.2. BELEUCHTUNGSSTEUERUNG
Dient zur Steuerung aller Arten von Beleuchtung. Über die hiermit
verknüpften Kommunikationsobjekte ("Licht Ein/Aus", "Dimmen" und
"Helligkeitswert") können alle Lampentypen geschaltet und präzise in der
Helligkeit geregelt werden.
Hinweis: Bei Benutzung von kompakten Leuchtstofflampen
(Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren) sind spezielle elektronische
Vorschaltgeräte oder der Einsatz spezifischer KNX-Dimmaktoren
notwendig.
Typ In diesem Feld kann die Art der Steuerung ausgewählt
werden.
Ein/Aus: Diese ist die einfachste Art der Steuerung, sie
simuliert einen einfachen Lichtschalter. Es kann eine
Statusanzeige parametrisiert werden (EIN/AUS).
Ein/Aus + Dimmen (4 bit): Diese Art der Steuerung
erlaubt, neben der Simulation eines einfachen Schalters
Ein/Aus (kurzer Druck auf die Schaltflächen), eine
Regulierung der Intensität (langer Druck auf die