Operation Manual
ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA www.zennio.com
38
Ein Eingang wird aktiviert wenn er über eine potenzilafreien Kontakt mit dem “com”
Anschluss verbunden wird.
Die für diese Binäreingänge vorgesehenen Taster sind Schliesser, welche durch
Drücken betätigt werden und dabei einen Kontakt schliessen, und danach in die
Ausgangslage zurückkehren wobei der Kontakt wieder geöffnet wird. Diese Betätigung
wird als “Tastendruck” bezeichnet und die Zeit während der die Taste gedrückt
gehalten wird “Dauer des Tastendrucks”. Je nach “Dauer des Tastendrucks” können
zwei Aktionen definiert werden.
Kurzer Tastendruck
Langer Tastendruck
Es ist der Einsatz handelsüblicher Taster für Elektroinstallationen vorgesehen.
Hinweis: Das Touchpanel InZennio Z38 ist weder für den Anschluss von Schaltern
oder Sensoren noch für den Einsatz von Tastern des Öffner-Typs (Kontakt im
Ruhezustand geschlossen) geeignet.
Hinweis I: Nach erfolgter Parametrisierung mit Hilfe der ETS, erscheint eine
Kalibrier-Seite zum Zweck der Begrenzung der Touchfläche.
Nachfolgend werden die Konfigurationsoptionen für die einzelnen Binäreingänge
beschrieben..
2.3.1. KURZER TASTENDRUCK
Sowohl für den “Kurzen Tastendruck” wie auch für den “Langen Tastendruck”
stehen für jeden einzelnen “Binäreingang mehrere Konfigurationsoptione zur
Verfügung.
2.3.1.1. SCHALTEN
Diese Funktion hat das Senden über ein 1 bit Objekt zur Folge.
VERHALTEN
Mit diesem Parameter wird festgelegt welcher Wert
bei Betätigung gesendet wird, “0”, “1”, oder abwechselnd “0/1”
(Toggle)
Nach jedem Laden der Applikation durch die
ETS muss der Prozess der Begrenzung der
Touchfläche wiederholt werden.