Operation Manual

ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA www.zennio.com
35
2.2.3. ALARMMELDUNGEN
Hierbei handelt es sich um eine spezifische Seite die über 5 Bedienfelder zum
Anzeigen von Gefahren- oder Störungszuständen verfügt. Dieses können
sowohl Alarmmeldungen von Leckagesensoren, Rauchmeldern, oder
Gassensoren wie auch sonst definierte binäre Zustände sein, die dem Benutzer
anormale bzw. gefährliche Zustände mitteilen.
Jedes Bedienfeld einer freigegebenen Seite verfügt über verschiedene
parametrierbare Felder:
NAME
Hier kann dem Bedienfeld ein Name zugeordnet werden,
welcher zur visuellen Identifikation auf dem Panel erscheint (hierzu
stehen 11 Zeichen zur Verfügung).
WERT, DER DEN ALARM AUSLÖST
Hier kann, abhängig vom
verwendeten Gerät, festgelegt werden welcher Wert den betreffenden
Alarm auslösen soll (“0” oder “1”).
ZYKLISCHE ÜBERWACHUNG
In diesem Feld wird, wie der
Name schon ausdrückt, festgelegt ob eine zyklische Überwachung des
betreffenden Objekts durchgeführt werden soll. Durch die
Überwachung wird die Betriebsbereitschaft des Auslösers sichergestellt.
Dazu muss der Auslöser entsprechend konfiguriert sein.
ZYKLUSZEIT
bei aktivierter zyklischer Überwachung kann hier
die Zykluszeit in Minuten eingestellt werden.
Hinweis: Bei Auftreten einer Störung oder Alarmmeldung erscheint auf dem
Touchpanel die “Spezifische Seite für Alarmmeldungen” und auf dieser ein
Gefahren-Symbol in dem entsprechenden Bedienfeld. Gleichzeitig blinkt die