Operation Manual
ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA www.zennio.com
23
INDICADOR
Durch Aktivierung dieses Parameters wird eine
Anzeige mit folgenden zwei Möglichkeiten zwischen beide
Schaltflächen platziert.
ON/OFF
0/1
2.2.1.12. ANWESENHEITSSIMULATION
Wie der Name schon sagt, dient diese Funktion dazu dass die KNX
Installation nach Parametrisierung der einbezogenen Geräte einen
Anwesenheitszustand in einer Wohnung oder einem Haus simuliert. Zu
diesem Zweck erscheinen nach Freigabe der Funktion zwei neue
Kommunikationsobjekte.
Anwesenheitssimulation (1 bit): Aktiviert oder deaktiviert die
Funktion.
Simulationskanal (1 bit): Sendet die Ein/Aus Telegramme zu
den entsprechenden Aktoren.
Die Simulation besteht in diesem Fall aus dem zyklischen Senden von
“0” und “1” (über das Objekt “Simulationskanal”) nach erfolgter
Aktivierung über das Objekt “Anwesenheitssimulation”, bei welchem
die Dauer jedes Zustands per Zufall innerhalb eines parametrisierten
Zeitfensters besimmt wird..
Hinweis: Die Anwesenheitssimulation kann sowohl über das
Panel wie auch über Kommunikationsobjekt aktiviert oder
desaktiviert werden. In beiden Fällen ist funktioniert sie nur
innerhalb des festgelegten Zeitraums.
STARTZEIT / ENDZEIT
Hier werden die Uhrzeiten festgelegt, zu
welchen die Anwesenheitssimulation täglich funktioniert (für den Fall
dass sie aktiviert ist)
MIN. DAUER UND MAX. DAUER EIN/AUS
: Hier werden
minimale und maximale Ein-und Ausschaltdauer festgelegt. Zwischen
diesen Werten bewegt sich die Zufallsbestimmung.
2.2.2. “SPEZIFISCHE” SEITEN
Das Touchpanel InZennio Z38 verfügt über vier frei konfigurierbare Spezifische
Seiten. Die möglichen Steuerungstypen die in diesem Abschnitt beschrieben
werden, sind folgende:
SZENEN (5 mögliche Bedienfelder)
ZEITSCHALTFUNKTIONEN (4 mögliche Bedienfelder)
KLIMAREGELUNG (5 mögliche Bedienfelder)