Operation Manual

ZENNiO AVANCE Y TECNOLOGÍA www.zennio.com
20
Aufrufen + Speichern: Ein kurzer Druck auf die Schaltfläche
ruft die betreffende Szene auf (genau wie in der vorherigen
Option).
Im Unterschied dazu hat der Benutzer in dieser Option die
Möglichkeit neue Szenen durch einen langen Druck (3
Sekunden) auf die Schaltfläche abzuspeichern. Diese
funktioniert wie folgt:
Beispiel: Angenommen der Benutzer definiert eine Szene mit
dem Namen “Nachtszene” (die Parameter für das Panel werden
so in der ETS festgelegt), mit folgenden Zuständen:
Alle Lichter im Haus werden ausgeschaltet
Heizung und/oder Klimaanlage wechselt in
Betriebsart “Nacht”.
Alarmanlage wird scharfgeschaltet.
Einmal definiert, wird bei jedem Aufruf dieser Szene auch
dieser Zustand geschaffen……
Wie kann man diese Szene jetzt ändern und speichern unter
Berücksichtigung aller Geräte die darin enthalten sind?
Um zum Beispiel:
Alle Lichter im Haus werden ausgeschaltet,
ausser einem, welches zur Orientierung
eingeschaltet bleiben soll
Heizung und/oder Klimaanlage wechselt in
Betriebsart “Nacht”.
Alarmanlage wird scharfgeschaltet.
Die korrekte Vorgehensweise wäre in diesem Falle folgende:
1. Die zu ändernde Szene aufrufen.
2. Das Licht welches zur Orientierung dienen soll
wird manuell eingeschaltet.
3. Dann wird die Szene durch einen 3 Sekunden
dauernden Druck auf die gleiche Schaltfläche
gespeichert.
DIESER PROZESS ERSETZT DIE
ORIGINALSZENE DURCH DIE
MODIFIZIERTE.
SZENE NR.
Hier wird der betreffenden Szene eine Nummer
zugewiesen.