Instruction manual
34
Menü Video
Video-Out: Hier wählen Sie die Einstellungen für den gewünschten Videoausgang.
Wählen Sie die Option RBG, wenn über den normalen SCART-Ausgang auch ein RGB Signal gesen-
det werden soll.
Wählen Sie die Option S-Video, um das Videosignal am S-Video-Ausgang ausgeben zu lassen.
Damit Sie die beste Bildqualität erzielen, verwenden Sie den Komponentenausgang und wählen hier
die Option YUV, sofern Ihr TV-Gerät das Format verarbeiten kann.
Auflösung: Um die Progressive Scan-Funktion zu realisieren, wählen Sie die zu Ihrem HDMI- oder
DVI-Fernsehgerät passende Auflösung.
HINWEIS!
Beachten Sie, dass Sie für den TV-Standard PAL eine Einstellung mit 50 Hz, für den TV-
Standard NTSC eine Einstellung mit 60 Hz wählen müssen.
Für einen Anschluss über die Komponentenanschlüsse YPbPr wählen Sie die Auflösung
576i oder 720p.
Wenn Sie den HDMI-Anschluss nicht benutzen, wählen Sie 480i, 576i oder 1080i (i =
"interlaced").
Sie können die Auflösungen auch mit der Taste
STOP/RES an der Gerätefront umstellen.
Bildeinstellungen: Normalerweise ist es nicht notwendig hier Einstellungen vorzunehmen. In
diesem Menü haben Sie jedoch die Möglichkeit, umfangreiche Bildeinstellmöglichkeiten vorzuneh-
men. So können Sie Bildschärfe, Helligkeit, Kontrast, Gamma, Farbe, Farbton und Luma Delay ein-
stellen.
HDMI Setup: Schalten Sie in diesem Menü den HDMI-Anschluss ein oder aus. Wenn Sie das Fern-
sehgerät mit einem HDMI-Kabel angeschlossen haben, muss der Anschluss aktiviert sein.