FULLY MOTORIZED 7” WIDE SCREEN TFT-LCD MONITOR MODEL NO: ZEM-W700DMM INSTRUCTION MANUAL ZEM-W700DMM Manual D.indd 1 14.01.
INHALT GERÄTE-FEATURES 3 SICHERHEITSHINWEISE 4/5 REINIGUNG DES LCD – DISPLAYS 5 FERNBEDIENUNG 6-9 BENUTZEN DER FERNBEDIENUNG 9 BEDIENTEIL 10-12 GRUNDFUNKTIONEN 13-15 BEDIENUNG DES RDS – TUNERS 16/17 BEDIENUNG DES TV – TUNERS 18 BEDIENUNG EINES EXTERNEN CD/DVD – WECHSLERS 19/20 FEHLERSUCHE 21 HINWEISE ZUR INSTALLATION DES GERÄTES 22 ANSCHLÜSSE 23 ANSCHLUSS VON EXTERNEN GERÄTEN 24 MONTAGE DES GRUNDGERÄTES 25/26 GARANTIEBESTIMMUNGEN 51/52 CONTENTS KEY FEATURES 28 SAFETY PRECAU
ZEM-W700DMM VIELEN DANK FÜR DEN KAUF DIESES ZENEC PRODUKTES Mit dem Kauf des ZEM-W700DMM haben Sie sich für ein technisch ausgereiftes Produkt entschieden, das Ihnen durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und Bauteilen eine lange Lebensdauer garantiert. Bei dem ZEM-W700DMM von ZENEC handelt es sich um einen 7“ Motorized TFT-LCD Aktiv-Matrix Universal Monitor der neben einem RDS – Tuner zusätzlich noch einen 4 – fach Diversity Tuner eingebaut hat.
SICHERHEITSHINWEISE ■ Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V und Minus gegen Masse geeignet und darf auch nur so betrieben werden. ■ Bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben wird. Alles andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen. ■ Das Gerät sollte so montiert werden, das es den Fahrer nicht behindert oder ablenkt. Unfälle mit Verletzten könnten daraus resultieren.
■ Achten Sie darauf dass der Monitor an einem geeigneten Ort installiert wird und dass er nicht Dinge wie z.B den Rückspiegel oder die Öffnungen der Heizung verdeckt. ■ Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren. Das gilt vor allem für die mitgelieferten Befestigungsschrauben. ■ Wenn Sie Fragen oder Probleme mit dem Gerät haben, wenden Sie sich bitte an einen ZENEC-Händler oder an den jeweiligen Landesvertrieb. ■ Das Gerät bzw. die Mechanik des LCD – Displays ist vollautomatisch.
FERNBEDIENUNG der jeweiligen Taste einen zuvor gespeicherten Sender anwählen. 4. SEL – Taste ■ Drücken Sie die SEL – Taste um folgende Einstellungen vorzunehmen: Initial Volume – Setup ➞ TA Volume Setup ➞ Bass Adjustment ➞ Treble Adjustment ➞ Balance Adjustment ➞ Fader Adjustment ■ Den entsprechenden Wert können Sie mit den VOL (+/-) – Tasten verändern. ■ Halten Sie die SEL – Taste gedrückt um die Loudness – Funktion zu aktivieren. 5.
Sekunden wiedergegeben. Wenn Sie die SCAN – Taste noch einmal drücken, wird der automatische Sendersuchlauf sofort beendet und die gerade angezeigte Frequenz wird wiedergegeben. Wenn sie eine andere Taste drücken, wird der automatische Sendersuchlauf ebenfalls beendet und der Tuner schaltet auf die Frequenz um, welche vor dem Beginn des automatischen Suchlaufs eingestellt war. 11. P.MENU – Taste ■ Durch drücken der P.
Sie in diesem Fall die SOURCE – Taste fest, um sich die aktuelle Spielzeit der gerade wiedergegebenen Disk anzeigen zu lassen. 20. STOP – Taste ■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler angeschlossen haben und eine CD/DVD abspielen, können Sie durch drücken der STOP – Taste die Wiedergabe beenden. 15. MUTE – Taste ■ Drücken Sie die MUTE – Taste um die Stummschaltung des Gerätes zu aktivieren (Muting). 21.
25. GO TO – Taste ■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler angeschlossen haben und sich im CDC – Modus befinden, können Sie durch drücken der GO TO – Taste das gewünschte Kapitel oder eine bestimmte Stelle der Disk (Spielzeit) anwählen. CDC – Modus befinden, können Sie durch drücken der RPT – Taste einen Repeat – Modus wie folgt auswählen: Disc ➞ Track ➞ Chapter 28. ANGLE (+/-) – Taste ■ Wenn das LCD – Display geöffnet ist, können Sie mit den beiden ANGLE – Tasten den Winkel des LCD - Displays verändern.
BEDIENTEIL 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 1. POWER/MUTE – Taste ■ Drücken Sie die POWER/MUTE – Taste um das Gerät einzuschalten. ■ Wenn das Gerät eingeschaltet ist können Sie durch drücken der Taste die Muting – Funktion ein – oder ausschalten. ■ Halten Sie die Taste gedrückt um das Gerät auszuschalten.
4. ENTER/6 – Taste ■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler (Sanyo – Protokoll) angeschlossen haben und sich im CDC – Modus befinden, können Sie durch drücken der ENTER/6 – Taste Ihre Eingaben bestätigen. ■ Halten Sie die Taste gedrückt um die vorherige Disk anzuwählen. ■ Wenn Sie sich im Radio – Modus befinden und die Storing – Funktion deaktiviert ist, können Sie durch drücken der ENTER/6 – Taste die Empfangsfrequenz verringern.
10. RANDOM/AF – Taste ■ Wenn Sie einen CD/DVD – Wechsler angeschlossen haben und sich im CDC – Modus befinden, können Sie durch drücken der RANDOM/AF – Taste die Zufallswiedergabe für die gerade wiedergegebene Disk starten. ■ Wenn Sie die Taste gedrückt halten, startet die Zufallswiedergabe für alle Disks. ■ Wenn sie sich im Radio – Modus (FM) befinden, können Sie durch drücken der RANDOM/AF – Taste die AF – Funktion aktivieren. Halten Sie die Taste gedrückt um die AF(REG) – Funktion zu aktivieren. 16. P.
GRUNDFUNKTIONEN BEDIENUNG UND EINSTELLUNG DES LCD – PANELS 1. Ausfahren des LCD – Displays ■ Drücken Sie die P.POWER – Taste um das LCD – Display automatisch herausfahren zu lassen (siehe folgende Skizze). INBETRIEBNAHME DES GERÄTES 1. Einschalten des Gerätes ■ Drücken Sie die Taste um das Gerät einzuschalten. 2. Stummschaltung ■ Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie durch drücken der Taste die Muting – Funktion (Stummschaltung) aktivieren. 3.
HAUPTMENÜ Einstellung des Schirmwinkels ■ Durch drücken der ANGLE (+/-) – Taste auf der Fernbedienung oder der 5/6 – Taste auf dem Bedienteil können Sie den Schirmwinkel des LCD – Displays in 15 Schritten verstellen. Der eingestellte Wert wird gespeichert. Wenn kein Videosignal anliegt, können Sie durch drücken der P.
BILDEINSTELLUNGEN Auswahl des Displaymodus ■ Drücken Sie die P.MODE – Taste um einen Displaymodus wie folgt auszuwählen: FULL ➞ NORMAL ➞ FULL ■ Drücken Sie die P.MENU – Taste um das Menü zur Bildeinstellung aufzurufen. Mit den 5/6 – Tasten auf der Fernbedienung können Sie den gewünschten Menüpunkt auswählen. Den jeweiligen Wert des Menüpunktes können Sie mit den 5/6 – Tasten auf dem Bedienteil oder den -/+ – Tasten auf der Fernbedienung verändern.
BEDIENUNG DES RDS – TUNERS Einstellung der Lautstärke 1. Drücken Sie die – oder + - Taste um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. 2. Drücken Sie die MUTE – Taste um die Muting – Funktion zu aktivieren. BEDIENUNG DES RDS – TUNERS MIT DER FERNBEDIENUNG Auswahl eines Radiosenders 1. Drücken Sie die SOURCE – Taste um in den Radio – Modus zu gelangen. 2. Drücken Sie die BAND/RPT – Taste um eines der folgenden Frequenzbänder auszuwählen: FM1 ➞ FM2 ➞ FM3 ➞ MW1 ➞ MW2 3.
RDS – FUNKTIONEN PTY (Programmtypen) Diverse RDS – Sender senden eine Zusatzkennung, welche es ermöglicht nach Sendern zu suchen die bestimmten Programmtypen (Rock, News usw.) ausstrahlen. Auswahl einer RDS - Funktion 1. Wenn Sie sich im FM – Modus befinden, können Sie durch drücken der AF – Taste die AF – Funktion aktivieren bzw. durch gedrückt halten der Taste die AF/REG – Funktion aktivieren. 2.
BEDIENUNG DES TV – TUNERS Manueller Suchlauf (Feineinstellung) ■ Drücken Sie die 9 oder : – Taste um eine Feineinstellung des entsprechenden Senders vorzunehmen. Wenn Sie die Taste gedrückt halten, startet der automatische Suchlauf und stoppt erst bei dem nächsten empfangbaren Sender. Auswahl eines TV – Senders 1. Drücken Sie die SOURCE – Taste um in den TV – Modus zu gelangen. 2. Drücken Sie die Enter/5 oder /6 – Taste um den vorherigen oder den nächsten gespeicherten Sender auszuwählen.
BEDIENUNG EINES EXTERNEN CD/DVD – WECHSLERS ■ Drücken Sie die SEL – Taste um folgende Einstellungen vorzunehmen: Bass ➞ Treble ➞ Balance ➞ Fader BEDIENUNG DES CD/DVD – WECHSLERS MIT DER FERNBEDIENUNG GRUNDFUNKTIONEN Auswahl eines Kapitels ■ Drücken Sie die PREVIOUS/NEXT – Taste um ein Kapitel bzw. einen Track auszuwählen. Halten Sie die Taste gedrückt um den schnellen Rück – oder Vorlauf auszuwählen. ■ Drücken Sie die SOURCE – Taste um in den CD/DVD – Modus zu gelangen.
Titelmenü ■ Drücken Sie die TITLE – Taste um das Titelmenü der entsprechenden Disk aufzurufen. Anhalten der Wiedergabe ■ Drücken Sie die STOP – Taste um die Wiedergabe einer Disk zu stoppen. PBC / LOC ■ Anzeige von verschiedenen Informationen während der Wiedergabe einer Disk. GO TO – Taste ■ Drücken Sie die GO TO – Taste um ein Kapitel bzw. eine bestimmte Spielzeit auf der Disk auszuwählen. Zeitlupe ■ Ohne Funktion.
FEHLERSUCHE Sollte während dem Betrieb des Gerätes eines der folgenden Probleme auftauchen, soll Ihnen die Liste helfen den Fehler selbst zu finden und gegebenenfalls auch zu beheben. Sollte Ihnen das nicht gelingen, wenden Sie sich an einen ZENEC – Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb. Problem Ursache Lösung Kein Bild, obwohl das Gerät eingeschaltet wurde. 1. Die Stromversorgung ist fehlerhaft oder eine Sicherung ist durchgebrannt. 2. Das Gerät wurde nicht richtig angeschlossen. 1.
HINWEISE ZUR INSTALLATION DES GERÄTES Bitte beachten: ■ Verbinden Sie das +12V Anschlusskabel nicht direkt mit dem Pluspol der Batterie. Achten Sie darauf das Sie das rote +ACC Anschlusskabel mit der Zündung des Fahrzeuges verbinden. Ansonsten erhöht sich bei Fehlbedienung das Risiko einer entladenden Batterie. ■ Wenn eine Sicherung durchgebrannt ist, sollten Sie vor dem wechseln der Sicherung erst einmal die Anschlusskabel überprüfen.
ANSCHLÜSSE 23 ZEM-W700DMM Manual D.indd 23 14.01.
ANSCHLUSS VON EXTERNEN GERÄTEN 24 ZEM-W700DMM Manual D.indd 24 14.01.
MONTAGE DES GRUNDGERÄTES Benutzen Sie das mitgelieferte Montagezubehör und montieren Sie das Gerät in der dafür vorgesehenen Montageöffnung. Methode 1 Lasche KM 5x8 Montagehalterungen Montieren Sie als nächstes die beiden Montagehalterungen mit den mitgelieferten KM 5x8 Schrauben. Montieren Sie als erstes den mitgelieferten Montagerahmen. Verbiegen Sie soviel Laschen wie möglich um dem Gerät einen sicheren Halt zu geben.
MONTAGE DES GRUNDGERÄTES Methode 2 1. Befestigen Sie den Bolzen mit dem M5 Gewinde. 2. Befestigen Sie das Montageband am Bolzen mit der M5 Mutter. Benutzen Sie das Montageband um die Rückseite zu fixieren. Montageband Methode 3 Befestigung des Gerätes mit den Seitenteilen. Seitenteile TM 5x8 Befestigen Sie die Seitenteile mit den TM 5x8 Schrauben am Gerät. Befestigen Sie das Gerät mit den PWA 6x16 Schrauben am Armaturenbrett. Bringen Sie die Blende an der Front an. Die Blende rastet ein.
ZEM-W700DMM Manual E.indd 1 14.01.
ZEM-W700DMM THANK YOU FOR YOUR PURCHASE OF THIS ZENEC PRODUCT. With the ZEM-W700DMM unit, you have chosen a technically mature high quality product, that will give you a long life and very high reliability, since this product has been assembled using only high quality parts. The ZEM-W700DMM is a motorized 7” wide screen TFT-LCD monitor, that features a 4-channel amplifier, an RDS radio and TV tuner all integrated into a neat and small 1-DIN package.
SAFETY PRECAUTIONS ■ The unit is designed for using with a DC12V, negative ground battery power supply an may not be connected and/or used differently. ■ Do not operate the unit in any way other than described in this manual. Failure to follow the instructions will invalidate your warranty. ■ Make sure the monitor does not obstruct or hinder the driver, to avoid the risk of serious injury and/or traffic accidents.
DISPLAY CARE & CLEANING ■ Wipe off dust on the TFT-LCD panel or the unit itself gently with a soft, dry cloth. ■ Avoid scratching of surfaces and the LCD panel: Do not rub the display with hard objects. ■ Do not use any chemical solvent, cleaning agent or corrosive detergent to clean the display and unit. 30 ZEM-W700DMM Manual E.indd 30 14.01.
REMOTE CONTROL FUNCTIONS CONTROL FUNCTIONS 1. POWER ■ To turn ON or turn OFF the unit. 4. SEL (Selection) ■ Press this button, to select a. Initial volume setup b. TA volume setup c. Bass adjustment (use Vol+/- to adjust) d. Treble adjustment (use Vol+/- to adjust) e. Balance adjustment (use Vol+/- to adjust) f. Fader adjustment (use Vol+/- to adjust) ■ Push and hold this button, to select Loudness ON/OFF 2.
6. LEFT / RIGHT ■ When you are in the Setup/Menu/P. Menu function, to reduce/increase the system value or choose in the left/right direction. ■ Using the left/right keys allows you to select sub-menus. 11. P.MENU ■ TFT-LCD display Press P.MENU to gain access over picture adjustment settings as follows: Brightness, Color, Contrast, Tint (only for NTSC), and select PAL/NTSC/ AUTO. ■ P.MENU allows to set all functions identical with the SEL key.
16. MENU/BAND ■ CDC mode Return to the DVD main menu during playing DVD media. ■ Radio mode To switch the band in the following order: FM1 ➞ FM2 ➞ FM3 ➞ MW1 ➞ MW2 ■ Press and hold this button to automatically search all stations and store the stations on either band FM3 or MW2. 23. SUB-TITLE ■ CDC mode To select the sub-title language during playback of a DVD media disc. 24. ANGLE ■ Use this key to choose another camera angle.
USING THE REMOTE CONTROL Aim the IR remote control directly at the unit, or video source with an IR input. 3. Push to close the holder. You will hear a small click as the tray locks. Tips: ■ Maximum IR distance is 3 meters from the sensor. ■ Direct sunlight or very bright light reduces sensitivity to the IR remote signal commands. Make sure the monitor is not located in direct sunlight. ■ Obstruction between the remote sensor and remote control may disrupt IR signal reception.
FRONT PANEL FUNCTIONS 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. POWER/MUTE VOL (+/-) SEL ENTER/6 PLAY/PAUSE/5 PREVIOUS NEXT BAND/REPEAT PTY/SCAN RANDOM/AF TA – Key SOURCE H.ANGLE P.POWER 5/6 (Angle +/-) P.MODE P.MENU UP/DOWN LEFT (-) RIGHT (+) RESET 4. ENTER/6 ■ DVD changer mode Press this button to affirm your input: Press and hold it to select the previous disc. ■ Radio mode a.
5. PLAY/PAUSE/5 ■ DVD changer mode Press to pause and resume playback; and hold it to select the next disc. ■ Radio mode a. when storing function is not active, press it to select the next frequency; and hold it to start storing function. b. when storing function is active, press it to select the next location; and hold it to store the next frequency in the next location. 6. PREVIOUS ■ Identical with the function on the remote control. 7. NEXT ■ Identical with the function on the remote remote control. 8.
BASIC OPERATIONS OPERATING THE LCD PANEL 1. Let the LCD panel come out ■ Press the P.Power button and the LCD panel comes out and stands up automatically. TURNING ON THE POWER 1. Turn on the power ■ Press to turn on the power 2. Mute ■ During Power on, press sound. to mute the 3. Select the Source ■ Each time you press SRC, the source changes as follows. ➞ Radio ➞ TV ➞ CDC ➞ RGB IN ➞ AUX IN ➞ AV IN *Without connecting a DVD/CD changer, you cannot select “CDC” as the source to play.
MAIN MENU When the unit is not in playback mode (no video signal), press the P.MENU button to display the on-screen main menu, and use the 5/6 buttons to select the menu features you would like to adjust. BUZZER MODE 500Hz AUTO TFT OFF PASSWORD OFF DISP TIME OFF Note: Do not move the LCD panel by hand. ADJ TIME 00:25 RADIO AREA EUROPE To adjust the slide position ■ When the H.ANGLE button is pressed, the LCD panel slides forward or backward. The adjusted slide position is stored in memory.
PICTURE ADJUSTMENT To adjust display mode ■ Press the P.MODE button and each time, the display mode changes as follows: FULL ➞ NORMAL ➞ FULL ■ To adjust the picture, press the P.MENU button and use the 5/6 button to select the menu features you would like to adjust. The values of selected feature can be adjusted by pressing the “+” and “–” buttons on the remote control or the 5/6 buttons on the front panel of the unit.
RADIO OPRATIONS Volume Adjustment 1. Press the Volume Control +/- buttons to increase or decrease the playback volume. 2. Press the Mute button to disable sound. Band ■ Press the [Menu/Band] on the remote control to switch from one band to another. FM1 ➞ FM2 ➞ FM3 ➞ MW1 ➞ MW2 RADIO REMOTE CONTROL FUNCTIONS Radio Station Selection 1. Press the [Source] button until the radio function is selected. *The initial mode is Radio mode. 2.
RDS RADIO OPERATION The TP flag must only be set on programs, which dynamically switch on the TA identification during traffic announcements. The signal shall be taken into account during automatic search tuning.
Music Speech (M/S) This is a two-state signal to provide information on whether music or speech is being broadcasted. The signal would permit receivers to be equipped with two separate volume controls, one for music and one for speech, so that the listener could adjust the balance between them to suit his individual listening habits. Enhanced Other Network Information (EON) This feature can be used to update the information stored in a receiver about program services other than the one received.
TV TUNER OPERATION Selecting Station ■ Use the [ENTER/5 or /6] keys to navigate to the previous/next available preset channels. Number Keys ■ The 0-9 Keys and the ENTER button can be used to select the Preset Station stored in memory. ■ Press and hold one of them to store the current frequency into memory. ■ Press the ENTER button to affirm, and press the10+ button to clear. TV REMOTE CONTROL FUNCTIONS TV Station Selection ■ Press the [Source] button until the TV function is selected.
Press the [Volume Control +/-] buttons to change the volume during playback of disc. Subtitle ■ Select and display Subtitle during DVD playback ■ Press the [Enter/6] button to accept a selection of chosen functions. RPT (Repeat) ■ To switch between repeat track/chapter and repeat disc. ■ Press and hold the [ /4] button to select the next disc. ■ Press the [Band/RPT] button to repeat the current chapter/track. Press and hold this button to repeat all discs.
TROUBLESHOOTING If the operation freezes, the screen goes black or the unit does not function properly otherwise, try turning the unit on and off. If the unit does not respond, press the reset switch on the front panel. If this still doesn’t help, check for further causes and remedies as listed below: Problem Cause Solution No picture when the monitor is turned on. 1. Power wire connection wrong or fuse blown. 2. System cable is not in right position. 1. Check the power wire and replace the fuse. 2.
INSTALLATION INSTRUCTIONS BEFORE STARTING NOTES FOR INSTALLATION ■ This unit is exclusively for use in cars with a negative ground 12 V power supply. ■ To prevent short circuits, remove the key from the ignition and disconnect the terminal of the battery. ■ Be sure to disconnect the battery negative terminal before attempting the installation. ■ Make the proper input and output cable connections for each unit of the system.
CONNECTION LAYOUT 47 ZEM-W700DMM Manual E.indd 47 14.01.
SYSTEM WIRING CHART 48 ZEM-W700DMM Manual E.indd 48 14.01.
INSTALLATION FIGURES Securing the unit to the Japanese factory radio-mounting bracket. Align the player to the factory supplied bracket built-in to the dashboard. After aligning the connection points to the bracket, use the KM 5x8 screws to tighten the unit in place. Method 1 Taps KM 5x8 Mounting Bracket Second, place the mounting bracket flush to the unit. After aligning the bracket secure the bracket with a KM 5x8 screws. First install the mounting sleeve to the dash.
INSTALLATION FIGURES Method 2 Firewall or metal support 1. Attach the M5 bolt to the player. 2. Secure the mounting strap to the bolt and secure with the M5 nut. Metal mounting strap can be used to secure the rear of the unit. Mounting Strap Self-tapping Screw Method 3 Securing the unit to the console with the side bracket. Seitenteile TM 5x8 First align the side bracket to the unit. Then use the TM 5x8 screws to secure the bracket to the player.
WARRANTY / GARANTIE 2 YEARS LIMITED WARRANTY Dear customer Thank you for purchasing this ZENEC product. It is advisable to keep the original packing material for any future transporting of the product. Should your ZENEC product require warranty service, please return it to the retailer from whom it was purchased or the distributor in your country. This ZENEC product is warranted against defective materials or workmanship for a period of TWO years from date of purchase at retail.
WARRANTY / GARANTIE ZENEC Model: ZEM-W700DMM Serial Number: ............................................................................................................................. Date of Purchase: ......................................................................................................................... Your name: ................................................................................................................................... Your address: ...........................