Instruction Manual MODEL NO: CAR SPECIFIC MONICEIVER FOR SKODA VEHICLES
Sicherheitshinweise 1. Dieses Gerät ist nur für den Betrieb an einem Bordnetz mit +12V (DC) und Minus gegen Masse geeignet. 2. Bedienen Sie das Gerät nur so, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben wird. Alles andere kann zum Erlöschen Ihres Garantieanspruches führen. 3. Zerlegen oder modifizieren Sie das Gerät nicht. Dies kann zu einer Beschädigung des Gerätes führen und Ihr Garantieanspruch erlischt dadurch.
DEUTSCH Sicherheitshinweise 11. Da sich auf dem Monitor mit der Zeit Staub und Schmutz sammelt, sollten Sie das Gerät ab und zu mit einem weichen Tuch reinigen. Verwenden Sie dazu niemals Reinigungsbenzin, Alkohol, Verdünner oder ähnliches, da dies zu einer Beschädigung des Monitors bzw des Gehäuses führen kann. 12.
Inhalt RDS FUNKTIONEN....................................................................16 AUSWAHL des RDS MENÜS . ..................................................16 PTY funKtion . ........................................................................16 AF funktion ............................................................................16 TA funKtion ............................................................................16 Programmdienste (PS)..................................................
DEUTSCH INHALT Zoom +/–....................................................................................23 Bild drehen.............................................................................23 Auswahl des Bildwechselmodus....................................24 Anzeige von Wiedergabeinformationen...................... 24 Wählen......................................................................................29 Beenden von Gesprächen..................................................
Inhalt Sprache...................................................................................35 OSD.............................................................................................35 DVD Audio.................................................................................35 DVD Untertitel.......................................................................35 DISC-Menü................................................................................35 Audio..................................
DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG BEDIENTEIL bo bp bq bt bs br 10. [LEFT/PREVIOUS] Taste: Sendersuchlauf ab; Titel zurück; bewegt Cursor nach links (DVD Menü) 11. [RIGHT/NEXT] Taste: Sendersuchlauf hoch; Titel vor; bewegt Cursor nach rechts (DVD Menü) 12. [EJECT] Taste: Auswurf CD/DVD 13. Internes Mikrofon (BT) 14. Disc-Einschub 15. IR-Empfänger 16. RESET-Taste 17. SD-Kartenleser 18. AUX Eingang 1. [MUTE/POWER] Taste: Ein-/Ausschalten des Gerätes, Stummschaltung der Tonausgabe 2.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG FERNBEDIENUNG Tastenfeld 1 [POWER] Taste: Ein-/Ausschalten des Gerätes [SCR] Taste: Öffnen des Hauptmenüs [EQ] Taste: Öffnen des EQ-Menüs [EJECT] Taste: Auswurf der CD/DVD TASTENFUNKTIONEN Tastenfeld 2 [VOL +/-] Tasten: Verändern der Lautstärke Tastenfeld 3 [MUTE] Taste: Stummschaltung der Tonwiedergabe Tastenfeld 4 [PRESET] Taste: Auswahl der vorherigen Wiedergabe Tastenfeld 5 [FM/AM] Taste: Auswahl des Radio-Modus; wechseln des Frequenzbandes [DVD] Taste: Auswahl des CD/DVD-Modu
DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Tastenfeld bl [BAND] Taste: Wechseln des Frequenzbandes; langsame Wiedergabe [WIDE] Taste: Änderung Bildschirmmodus [PIC] Taste: Änderung der Bildschirmeinstellungen (Kontrast und Helligkeit) [GOTO/Call] Taste: GOTO Suchfunktion; Gespräch annehmen [DISP] Taste: Wiedergabeinformationen anzeigen; Eingaben löschen [■/Hangup] Taste: Wiedergabe stoppen; Gespräch beenden Tastenfeld bm [SETUP] Taste: Auswahl des Hauptmenüs [TITLE] Taste: Auswahl des Titelmenüs einer DVD [MENU] Taste
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ENTFERNEN der Batterie Anmerkungen zuR VERWENDUNG der Fernbedienung ■ Öffnen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung und entnehmen Sie die Batterie. ■ Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-Empfänger des Gerätes. Einlegen der Batterie ■ Entnehmen Sie die Batterie, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden. ■ Legen Sie die Batterie richtig herum ein und achten Sie auf deren Polung.
DEUTSCH Grundlegende Bedienungen Ein-/Ausschalten des Gerätes Einschalten des Gerätes ■ Drücken Sie die [POWER] Taste auf dem Bedienteil oder auf der Fernbedienung. ■ Die zuletzt ausgewählte Wiedergabequelle wird wiedergegeben. Ausschalten des Gerätes Halten Sie die [POWER] Taste auf dem Bedienteil gedrückt oder drücken Sie die [POWER] Taste auf der Fernbedienung um das Gerät auszuschalten.
Grundlegende Bedienungen BITTE BEACHTEN: Die Bildschirmeinstellungen ändern sich wie folgt: ■ Die Benutzereinstellungen werden nach dem Reseten des Prozessors nicht gelöscht. Ändern der Bildschirmeinstellung 1. Aufrufen des Bildschirmmenüs ■ Halten Sie die [WIDE] Taste auf dem Bedienteil oder die [PIC] Taste auf der Fernbedienung gedrückt. 2.
DEUTSCH RADIO MODUS Auswahl DES Radio MODUS als WIEDERGABEQuelle Manueller Sendersuchlauf Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie die Wiedergabequelle „Radio“ aus. Während der manuellen Sendersuche ändert sich die Frequenz in kleinen Schritten. Methode 1: ■ Verwenden Sie den [TUNE.ENT] Drehregler auf dem Bedienteil oder drücken Sie wiederholt die [UP] oder [DOWN] Tasten auf der Fernbedienung.
RADIO MODUS BITTE BEACHTEN: ■ Um den automatischen Sendersuchlauf zu beenden, müssen Sie einfach eine Taste drücken, welche mit einer Radiofunktion belegt ist. BITTE BEACHTEN: ■ Der automatische Suchlauf überschreibt zuvor abgespeicherte Sender. ■ Das Gerät verfügt über 5 Frequenzbänder (FM1, FM2, FM3, AM1 und AM2). Jedes Frequenzband besitzt 6 Speicherplätze. Insgesamt können 30 Sender abgespeichert werden. ■ Die numerischen Tasten 1-6 entsprechen den Speicherplätzen P1-P6.
DEUTSCH RADIO MODUS Suche von lokalen Sendern Wenn die LOCAL Funktion aktiviert ist, werden nur Sender mit hoher Signalstärke bei der Suche berücksichtigt. Berühren Sie das [LOC] Icon um die LOCAL Funktion zu aktivieren und drücken Sie die Taste noch einmal um sie wieder zu deaktivieren. BITTE BEACHTEN: ■ Wenn die LOCAL Funktion aktiviert wurde, leuchtet das LOC Symbol auf dem Bildschirm auf.
RDS FUNKTIONEN Das Gerät unterstützt die Grundfunktionen von RDS, einschliesslich PI (Programmerkennung), Anzeige von Sendernamen, RT (Radiotext), CT (Uhrzeit), AF (Alternativ Frequenz), TA (Verkehrsfunk) und PTY (Programm Genre). das Gerät automatisch die am Besten zu empfangende Frequenz des gehörten Radiosenders. BITTE BEACHTEN: Berühren Sie das [PTY] Icon um das RDS Menü auszuwählen. Die PTY Liste wird angezeigt. ■ Während die AF Funktion automatisch zwischen 2 Frequenzen wechselt bzw.
DEUTSCH CD/DVD Modus Einlegen einer DISC VERWENDEN des Touchscreens Wählen Sie im Hauptmenü den CD/DVD-Modus aus. Wenn Sie eine CD/DVD einlegen, schaltet das Gerät automatisch in den CD/ DVD-Modus um. Der Touchscreen ist während der Wiedergabe einer DVD wie folgt aufgeteilt: BITTE BEACHTEN: ■ Achten Sie darauf, das sich beim Einlegen einer Disc nicht schon eine Disc im Gerät befindet. ■ Wenn Sie eine Disc einlegen, wird der aktuelle Wiedergabemodus automatisch beendet.
CD/DVD Modus TOUCHSCREEN BEDIENUNG Disc Typ/ Symbol MP3/WMA CD VCD DVD MPEG Bilder Tastenfeld Tastenfeld Tastenfeld Tastenfeld Tastenfeld Tastenfeld Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü Schneller Vorlauf Schneller Vorlauf Schneller Vorlauf Schneller Vorlauf / / Schneller Rücklauf Schneller Rücklauf Schneller Rücklauf Schneller Rücklauf / / Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Zurück Vor Vor Vor Vor Vor Vor Wiedergabe/Pause Wiederg
DEUTSCH CD/DVD Modus EQ EQ Menü EQ Menü EQ Menü EQ Menü EQ Menü EQ Menü PBC / / PBC / / / A-B / / A-B Wiederholen A-B Wiederholen / / Alle Formate / / / Alle Formate Alle Formate Back / / Menü verlassen Menü verlassen Menü verlassen Menü verlassen AUDIO / / Kanal wechseln Sprache wechseln Sprache wechseln / SUBTITLE / / / Untertitel wechseln Untertitel wechseln / DISP / / Wiedergabe Informationen Wiedergabe Informationen Wiedergabe Informationen Wiederg
CD/DVD Modus Pausieren der Wiedergabe Schneller Vorlauf Drücken Sie die [ENTER] Taste auf dem Bedienteil oder auf der Fernbedienung um die Wiedergabe zu pausieren. Drücken Sie eine der Tasten erneut, um die Wiedergabe wieder zu starten. Wenn eine DVD, VCD, CD oder MP3 DISC wiedergegeben wird, gibt es folgende Möglichkeiten: Methode 1: ■ Drücken Sie mehrmals die [UP] Taste auf der Fernbedienung um die Geschwindigkeit des Vorlaufs einzustellen. Methode 2: ■ Berühren Sie das [ ] Icon auf dem Bildschirm.
DEUTSCH CD/DVD Modus Verschiedene Disc-Typen unterstützen verschiedene WiederholModi.
CD/DVD Modus VeRWENDen des DVD Menüs VeRWENDUNG des DVD Menüs Drücken Sie mehrmals die [GOTO] Taste auf der Fernbedienung, um zwischen den verschiedenen Suchmodi zu wählen. Für DVD: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die DVD über ein solches Menü verfügt. ■ Öffnen des DVD Menüs Drücken Sie die [MENU] Taste auf der Fernbedienung um das DVD Menü auszuwählen. Sie können nun einzelne Menüpunkte des DVD Menüs auswählen. Drücken Sie die [TITEL] Taste auf der Fernbedienung um das Titelmenü zu auszuwählen.
DEUTSCH CD/DVD Modus Auswahl des Untertitels Zoom +/– Drücken Sie mehrmals die [SUBTITLE] Taste auf der Fernbedienung um einen Untertitel auszuwählen. Wenn ein Bild oder ein Video wiedergegeben wird, können Sie den Bildinhalt vergrössern bzw. verkleinern. Drücken Sie hierzu die [ ] Tasten auf der Fernbedienung. BITTE BEACHTEN: ■ Diese Funktion ist nur aktiv, wenn die DVD diese auch unterstützt.
CD/DVD Modus ■ Spiegeln horizontal 1 Disc Typ. 2 DVD Titel Information. „5/8“ zeigt an, dass Titel 5 von insgesamt 8 Titeln wiedergegeben wird. 3 DVD Kapitel Information. „2/16“ zeigt an, dass Kapitel 2 von insgesamt 16 Kapiteln wiedergegeben wird. ■ Spiegeln vertikal 4 Spielzeit des aktuellen Titels 5 „ 2/6 Eng“ zeigt, dass die DVD in 6 Sprachen aufgenommen wurde und dass die derzeitige Sprache Englisch ist und diese die zweite Sprache auf der DVD ist.
DEUTSCH SD/USB-Modus Auswahl SD-Karte/USB Stick als Quelle Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie den SD-Kartenleser oder den USB-Anschluß als Wiedergabequelle aus. BITTE BEACHTEN: ■ Das Gerät schaltet automatisch in den SD/USB-Modus, wenn eine SD Karte/USB Stick eingesteckt wird. VERWENDUNG des Touchscreen Die Bedienung ist identisch zum Disc-Modus. Wiedergabe wiederholen Die Bedienung ist identisch zum Disc-Modus. Zufallswiedergabe Die Bedienung ist identisch zum Disc-Modus.
BLUETOOTH MODus Bluetooth ermöglicht eine kabellose Datenübertragung über geringe Entfernungen. Das integrierte Bluetoothmodul kann mit einem Mobiltelefon über Bluetooth verbunden werden. Nachdem das Mobiltelefon mit dem Gerät verbunden wurde, können einzelne Funktionen des Mobiltelefons über das Gerät gesteuert werden. Auswahl DES Bluetooth MODUS als WIeDERGABEQuelle Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie BT aus. Auswahl der Bluetooth-Modi Es stehen zwei Bluetooth Modi zur Auswahl.
DEUTSCH BLUETOOTH MODus Es gibt je nach Bluetoothmodus zwei verschiedene Varianten die Geräte zu koppeln. 1. Telefon koppeln Koppeln eines Mobiltelefons a. Stellen Sie das integrierte Bluetooth-Modul auf Telefon und ] Icon auf dem Bildschirm. berühren Sie das [ b. Aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung des Mobiltelefons. c. Wenn das Mobiltelefon das Gerät erkannt hat, wählen Sie dieses aus. Sie werden nun nach dem Verbindungscode gefragt. d.
BLUETOOTH MODus Verbindungen Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten das Gerät mit einem Mobiltelefon zu verbinden. [ ] Telefon Verbindungen Es gibt 4 verschiedene Verbindungsmöglichkeiten: 1. Verbinden nach dem Anschalten des Gerätes Das Bluetooth-Modul verbindet sich automatisch mit dem zuletzt gekoppelten Mobiltelefon, 10 Sekunden nach dem Einschalten des Gerätes. 2.
DEUTSCH BLUETOOTH MODus 3. Verbindung beenden Berühren Sie das [ ] Icon auf dem Bildschirm um die Verbindung zwischen dem Gerät und dem Mobiltelefon zu trennen. Annehmen von Gesprächen Das Gerät wechselt automatisch in den BT Modus wenn Sie angerufen werden, unabhängig von der gerade genutzten Wiedergabequelle. Wenn Sie im Setup „Automatisch Antworten“ aktiviert haben, werden die Gespräche automatisch angenommen. Andernfalls müssen Sie die Gespräche manuell annehmen.
BLUETOOTH MODUs Beenden von Gesprächen Sie können ein Gespräch mit der entsprechenden Taste auf dem Mobiltelefon, dem Bedienteil oder auf der Fernbedienung beenden. Anrufverwaltung Wenn das Mobiltelefon mit dem Gerät verbunden ist, haben Sie die ] Icon ein Gespräch an das Mobiltelefon Möglichkeit mit dem [ zurückzugeben. Sie können das Gespräch während des Wählens, während eines Gesprächs oder während eines Anrufs zurückgeben.
DEUTSCH iPod MODus Auswahl DES iPod MODUS als WIEDERGABEQuelle Wählen Sie im Hauptmenü das iPod Icon aus um den iPod als Wiedergabequelle auszuwählen. Das Gerät wechselt automatisch in den iPod Modus, wenn dieser mit dem Gerät verbunden wird. Musikwiedergabe 1. Aufrufen des iPod Musikmodus Methode 1: Berühren Sie die [AUDIO/MUSIC] Taste auf der Fernbedienung. Methode 2: Berühren Sie das [ ] Icon auf dem Bildschirm. 2.
iPod MODUS Schneller Vor-/Rücklauf Schneller Vorlauf ■ Halten Sie die [Right] Taste auf dem Bedienteil oder der Fernbedienung gedrückt um den schnellen Vorlauf zu starten. Schneller Rücklauf ■ Halten Sie die [Left] Taste auf dem Bedienteil oder der Fernbedienung gedrückt um den schnellen Rücklauf zu starten. BITTE BEACHTEN: ■ Um den schnellen Vor- und Rücklauf zu starten, muss die jeweilige Taste für mindestens 1 Sekunde gedrückt werden.
DEUTSCH Andere Wiedergabequellen AUX-IN DVB-T Es können externe Abspielgeräte an das Gerät angeschlossen werden. Diese Abspielgeräte müssen mit entsprechenden Anschlüssen für Audio und Video ausgestattet sein. Für weitere Details beachten Sie bitte das Anschlussdiagramm. Um AUX-IN als Wiedergabequelle zu wählen, öffnen Sie das Hauptmenü und wählen zwischen AUX-IN1 und AUX-IN2. Es kann ein externer DVB-T-Tuner an das Gerät angeschlossen werden.
Hauptmenü Sie können die Grundeinstellungen des Gerätes im Setup verändern. Die Benutzeroberfläche des SETUPS GRUNDLEGENDE Informationen 1. Aufrufen des Setup Methode 1: Drücken Sie die [SETUP] Taste auf der Fernbedienung. Methode 2: Berühren Sie das [ ] Symbol auf dem Bildschirm. 2. Auswahl der einzelnen Menüpunkte Drücken Sie Pfeiltasten auf Ihrer Fernbedienung oder berühren Sie die einzelnen Optionen direkt auf dem Bildschirm. 3.
DEUTSCH Hauptmenü Videoeingang NTSC: Die Fernsehnorm des Bildschirms ist NTSC PAL: Die Fernsehnorm des Bildschirms ist PAL AUTO: Die Fernsehnorm stellt sich entsprechend dem Eingangssignal automatisch ein. Beep An: Der Tastenton ist eingeschaltet. Aus: Der Tastenton ist ausgeschaltet. Sprache OSD Wählen Sie die gewünschte Menüsprache aus. DVD Untertitel Stellen Sie die gewünschte Sprache der Untertitel ein.
Hauptmenü Audio Bluetooth DRC Verändert den Dynamikumfang einer Dolby Digital DVD. An: Die Wiedergabe erfolgt mit mehr Dynamik und Bass. Aus: Normale Wiedergabe. Bluetooth An: Das integrierte Bluetooth-Modul ist aktiviert. Aus: Das integrierte Bluetooth-Modul ist deaktiviert. Automatische Antwort An: Eingehende Anrufe werden automatisch angenommen. Aus: Eingehende Anrufe müssen manuell angenommen werden. Audio Modus Surround: 5.1-Kanal Audiowiedergabe. Stereo: 2-Kanal Audiowiedergabe. Sub.
DEUTSCH Hauptmenü SICHERHEITSCODE RDS RDS An: Die RDS Funktionen sind aktiviert. Aus: Die RDS Funktionen sind deaktiviert. Um das Gerät vor einem Diebstahl und der darauffolgenden Verwendung zu schützen, verfügt das Gerät über die Möglichkeit einen sechsstelligen Sicherheitscode einzugeben. Wird das Gerät von der Spannungsquelle getrennt und anschliessend wieder angeschlossen, muss dieser Sicherheitscode eingegeben werden, um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
Hauptmenü Berechtigungen/Rating Manche DVDs verfügen über eine Jugendschutzfunktion, welche Kinder und Jugendliche davor bewahrt registrierten Inhalt (z.B. Gewalt und Erotikszenen) anzuschauen. Passwort Das Password ist im Auslieferungszustand deaktiviert. Sie sollten das Password bald nach Kauf des Gerätes ändern. Methode um das Passwort zu ändern: Drücken Sie auf Password und geben Sie einen 6-stelligen Zahlencode mit der Fernbedienung ein.
DEUTSCH Hauptmenü Hardware Kamera Normal: Das Bild wird normal auf dem Monitor wiedergegeben. Spiegeln: Das Bild wird gespiegelt auf dem Monitor wiedergegeben. Aus: Der Kameraeingang des Gerätes ist deaktiviert. BT Mic Intern: Das interne Mikrofon des Gerätes wird für die Freisprecheinrichtung genutzt. Extern: Das externe Mikrofon (im Lieferumfang enthalten) wird für die Freisprecheinrichtung genutzt. Das interne Mikrofon ist deaktiviert.
Hauptmenü P.VOL Backlight CTL Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die Lautstärkeunterschiede der einzelnen Wiedergabequellen einander anzugleichen. Sie haben die Möglichkeit die automatische Abschwächung der Displaybeleuchtung ein- oder auszuschalten. Source Wählen Sie eine Wiedergabequelle aus, um deren Grundlautstärke einzustellen. Ein: Die Displaybeleuchtung wird abgeschwächt, wenn das Licht des Fahrzeugs eingeschaltet ist. VOL Stellen Sie die Lautstärke der Wiedergabequelle ein.
DEUTSCH EQ Einstellungen Der Equalizer ermöglicht Ihnen die Audioqualität in Ihrem Fahrzeug zu verbessern und Ihrem Geschmack und dem jeweiligen Fahrzeug anzupassen. Öffnen des FAD-BAL Menüs Berühren Sie das [FAD-BAL] Icon auf dem Bildschirm um das folgende Menü auszuwählen: Das Equalizer Menü 1. Auswahl des EQ-Menüs Drücken Sie die [EQ] Taste auf Ihrer Fernbedienung oder drücken Sie den [VOL.SEL] Drehregler auf dem Bedienteil bzw.
CAN BUS CAN ist die Abkürzung von Controller Area Network. Es handelt sich hierbei um ein internationales Standard Bus-Protokoll der Automobilbranche. Dank dieses Protokolls können die Funktionen der Lenkradfernbedienung und anderer Funktionen des Fahrzeuges vom ZE-MC5600 erkannt und verwendet werden. Verbinden Sie die CAN-BUS-Box mit dem ZE-MC5600, beachten Sie bitte zuvor das Anschlussdiagramm.
DEUTSCH FEHLERSUCHE Wenn ein Problem auftritt, ist es nicht immer ernsthaft. Bitte prüfen Sie zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Fachhändler kontaktieren. DISC Problem Keine Disc Unbekannte Disc Ursache Lösung 1. Die Disc ist verschmutzt. 1. Reinigen oder tauschen Sie die Disc. 2. Die Disc wurde falsch herum eingelegt. 2. Legen Sie die Disc richtig herum ein. 3. Keine Disc im Laufwerk. 3. Legen Sie eine Disc ein. 1. Die Disc ist extrem verschmutzt. 1. Reinigen oder tauschen Sie die Disc.
FEHLERSUCHE Allgemeine Probleme Problem Ursache Lösung 1. Die Sicherung des Gerätes ist defekt. Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Die Fernbedienung funktioniert nicht. Kein Ton. Schlechte Audioqualität oder Verzerrungen. 2. Die Sicherung der Fahrzeugbatterie ist defekt. 3. Fehlerhafte Bedienung oder Ähnliches. 3. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 1. Die Batterie ist leer. 2. Wechseln Sie die Batterie. 2. Die Batterie wurde falsch herum eingelegt. 2.
DEUTSCH FEHLERSUCHE BILDSCHIRM Problem Das Bild flimmert und hat Störstreifen. Fehlerhafte Bildwiedergabe. Ursache Lösung 1. Die Norm der DVD ist nicht mit dem Monitor kompatibel. 1. Passen Sie die Norm der DVD oder des Monitors an. 2. Bei Raubkopien unterscheidet sich die Norm der DVD von dem Original. 2. Verwenden Sie keine Raubkopien. 3. Das Videokabel ist defekt oder beschädigt. 3. Verwenden Sie ein anderes Videokabel. 4. Das Videokabel ist falsch verbunden. 4.
FEHLERSUCHE DVD player Problem Ursache Lösung Die Disc kann nicht eingelegt werden. 1. Es befindet sich bereits eine Disc im Laufwerk 1. Entfernen Sie zuerst die Disc im Laufwerk. 1. Die Disc ist zerkratzt. 1. Verwenden Sie eine andere Disc. 2. Die Disc ist zu verschmutzt oder feucht. 2. Reinigen Sie die Disc. 3. Der Laser ist verschmutzt. 3. Reinigen Sie den Laser mit einer Reinigungs-CD. 4. Die Disc ist nicht kompatibel. 4. Verwenden Sie eine andere Disc. 5.
DEUTSCH FEHLERSUCHE MP3 Wiedergabe Problem Die Disc kann nicht wiedergegeben werden. Unterbrechungen während der Wiedergabe. Die ID3 Tags werden falsch angezeigt. Ursache Lösung 1. Die Disc ist zerkratzt. 1. Verwenden Sie eine andere Disc. 2. Die Disc ist zu verschmutzt oder feucht. 2. Reinigen Sie die Disc. 3. Der Laser ist verschmutzt. 3. Reinigen Sie den Laser mit einer Reinigungs-CD. 4. Die Disc wurde falsch herum eingelegt. 4. Legen Sie die Disc richtig herum ein. 1.
ZE-NA2000 AnschlussDIAGRAMM 48
DEUTSCH INSTALLATION Anmerkungen zur Installation 1. Bitte beachten Sie unbedingt die im Lieferumfang enthaltene Anleitung. 2. Bevor Sie das Gerät installieren, stellen Sie sicher das die vorhandenen Anschlussverbindungen für das Gerät geeignet sind. Fehlerhafte Verbindungen können Schäden am Gerät hervorrufen. Beachten Sie hierzu das Anschlussdiagramm. 3. Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da ansonsten eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird.
GRUNDWISSEn DATENTRÄGER RegIonal Code: Die Welt wurde von den Filmgesellschaften in verschiedene Regionen aufgeteilt. In jeder dieser Regionen können nur DVD‘s wiedergegeben werden, die über entsprechende Regional Codes verfügen.
DEUTSCH 51
PRECAUTIONS 1. If any abnormal behavior of the unit is found, please refer to troubleshooting guide of this manual. If no relevant information on the malfunction is found, please press the [RESET] key on the front panel to resume factory default. 2. If you have parked the car in hot or cold weather for a long time, please wait until the temperature in the car becomes normal before operating the unit. 3. Using in-car heater in low temperature environment may cause beads to coagulate inside the unit.
ENGLISH CONTENTS RDS operations.....................................................................65 Enter RDS mode ....................................................................65 PTY function .........................................................................65 AF function ............................................................................65 TA function ............................................................................65 Program Service (PS) ..............................
CONTENTS Select multi-angle views .................................................72 PBC function .........................................................................72 Zoom in/out ...........................................................................72 Rotate picture ......................................................................72 Select picture slide mode ...............................................73 Playback information display ........................................
ENGLISH CONTENTS Language ...............................................................................84 OSD ............................................................................................84 DVD Audio ................................................................................84 DVD Subtitle ..........................................................................84 Disc Menu ...............................................................................84 Audio . .....................
BEFORE USING Front panel bo bp bq bt bs br 10. [Left/Previous] Key: Auto search down/ Previous/ Move cursor to the left selection (DVD MENU) 11. [Right/Next] Key: Auto search up/ Next/ Move cursor to the right selection (DVD MENU) 12. [Eject] Key: Eject disc inside 13. Microphone (BT) 14. Disc Slot 15. Remote Sensor 16. RESET Key 17. SD Slot 18. AUX-Jack 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
ENGLISH BEFORE USING Remote control Keys of zone 1 [POWER] Key: Unit power [SRC] Key: Open SOURCE MENU [EQ] Key: EQ setting [EJECT] Key: Eject disc Introduce of key functions Keys of zone 2 [VOL+/-] Key: Adjust volume Keys of zone 3 [MUTE] Key: Mute audio outputs Keys of zone 4 [PRESET] Key: Select preset Radio or TV channels Keys of zone 5 [FM/AM] Key: Enter radio mode/Change radio band [DVD] Key: Enter DVD mode [NAV] Key: Enter navigation mode Keys of zone 6 [RPT A-B] Key: A-B segment repeat [RPT] Key
BEFORE USING Keys of zone bl [BAND] Key: Change radio band / Slow playback [WIDE] Key: Change display mode [PIC] Key: Image setting [GOTO / Call] Key: GOTO search / Call [DISP] Key: Display information / Clear typed information [.
ENGLISH BEFORE USING REMOVE Battery Notes of remote control using Slide out the battery compartment tray at the bottom on the back of the remote control. ■ Aim the remote control directly at the remote sensor on the unit. Install Battery ■ Remove the battery from the remote control or insert a battery insulator if the battery has not been used for a month or longer.
BASIC OPERATIONS Turn on/off unit power Open SOURCE MENU Turn on unit power ■ Press the [Power] key on the front panel or on the remote control. ■ The unit goes back to the last status after power on. ■ Press the [SRC] key on the front panel or on the remote control or touch the left top corner of the TFT monitor. Turn off unit power When the unit is running, press and hold the [Power] key on the front panel or press the [Power] key on the remote control.
ENGLISH BASIC OPERATIONS The display modes will be changed as follows: Image setup 1. Enter image setup mode ■ Press and hold the [WIDE] key on the front panel or the [PIC] key on the remote control. 2. Select one item to adjust ■ Press the [Up] or [Down] key repeatedly on the remote control. 3. Adjust the value ■ Press the [Left] or [Right] key repeatedly on the front panel or on the remote control. 4.
RADIO MODE Select radio as playing source Searching for a station manually Open the ‚SOURCE MENU‘ and then select ‚RADIO‘. During manual search, the frequency will be changed in steps. Method 1: ■ Press the [RIGHT/NEXT] or [LEFT/PREVIOUS] key on the front panel or press the [Up] or [Down] key repeatedly on the remote control. Method 2: Using the touch screen ■ Touch the [KEYPAD] icon and then touch the numeric buttons to input the radio station frequency numbers.
ENGLISH RADIO MODE NOTE: ■ To stop automatic presetting, press any other key having radio functions. ■ After automatic presetting, the previous stations frequency will be overwritten. ■ The unit has 5 bands, such as FM1, FM2, FM3, AM1, AM2, and each band can store 6 stations; the unit can store 30 stations in total. NOTE: ■ After manual presetting, the previous stations frequency will be overwritten. ■ Numeric key 1 to 6 corresponds to station P1 to P6. For each band, P1 to P6 can store 1 station.
RADIO MODE Local radio station searching When LOCAL seeking is on, only those radio stations with strong radio signal can be received. Touch the [LOC] icon on the user interface to activate or deactivate the LOCAL function. NOTE: ■ When the local radio station searching is on, the indicator light ‚LOC‘ lights up; where as the light goes off. ■ The unit will switch to distant seeking mode after LOCAL seeking is closed.
ENGLISH RDS OPERATION The unit provides basic functions of RDS, including PI (Program Identification), radio station name, RT (Radio Text), CT (Clock Time), AF (Alternative Frequency), TA (Traffic Announcement) and PTY (Program Type) Selection. Enter RDS mode To enter RDS mode, press the page switching icon ( 1/2). PTY list will be displayed on the user interface. Using this information, a radio can automatically search out another station that is playing the same material.
DVD MODE Insert a disc Using the touch screen controls Upon inserting a disc, the unit will change to disc mode automatically. The touch key areas for DVD playback are outlined below: NOTES: ■ Please confirm whether there is a disc in the unit before you insert another one. ■ The unit will exit current playing source and enter DVD mode when a disc is inserted. ■ Some recorded discs, such as CD-R, CD-RW, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW cannot be played back because of different recording status.
ENGLISH DVD MODE Onscreen control buttons Disc type Icon MP3/WMA CD VCD DVD MPEG Picture Numeric keypad Numeric keypad Numeric keypad Numeric keypad Numeric keypad Numeric keypad Setup menu Setup menu Setup menu Setup menu Setup menu Setup menu Fast forward Fast forward Fast forward Fast forward Fast forward / Fast reverse Fast reverse Fast reverse Fast reverse Fast reverse / Previous Previous Previous Previous Previous Previous Next Next Next Next Next
DVD MODE EQ EQ setup EQ setup EQ setup EQ setup EQ setup EQ setup PBC / / PBC / / / A-B / / A-B repeat A-B repeat / / All files / / / All files All files Back / / Exit menu Exit menu Exit menu Exit menu AUDIO / / Channel switching Dialog Language Dialog Language / SUBTITLE / / / Subtitle Language Subtitle Language / DISP / / Display information Display information Display information Display information MENU / / / DVD MENU / / TITLE / / / DV
ENGLISH DVD MODE Stop playback temporarily Fast forward To stop the playback temporarily, press the [ENTER] key on the front panel or on the remote control. To resume to the normal play, repeat the operation. When a DVD, VCD, CD or MP3 disc is played back. Method 1: ■ Press the [Up] key repeatedly on the remote control to change fast forward speed. Method 2: ■ Touch the fast forward icon [ ] on the user interface.
DVD MODE Different disc type has different repeat mode. Please refer to the table as follows. Random playback VCD (PBC off) Repeat One ➞ Repeat All ➞ Repeat Off When this function is on, the contents in the disc will be played back randomly. During playback, press the [RDM] key repeatedly on the remote control to change random playback mode among random, random repeat and random off.
ENGLISH DVD MODE To change the search mode, press the [GOTO] key repeatedly on the remote control. For DVD: a. Select title search b. Select chapter search c. Select time search For VCD (PBC is off) and MPEG files: a. Select track search b.Select time search Using DVD MENU / TITLE This function is only available for the DVD discs having „MENU/TITLE“. ■ Enter the DVD MENU / TITLE To enter main MENU mode, press [MENU] key of the remote control. You can select the languages, subtitles and etc. to play.
DVD MODE Select subtitle languages Press the [SUBTITLE] key on the remote control to change the subtitle language among the languages supported by the DVD disc. ■ If you do the operation of random playback, scan playback or searching playback when PBC is on, PBC will be off automatically. Zoom in/out NOTE: ■ This function is invalid if the DVD disc is playing without multilanguage subtitles.
ENGLISH DVD MODE Reverse horizontally 1 Disc type. 2 DVD Title information. “5/8“ indicates that this DVD has 8 titles and the title playing back now is the fifth title. 3 DVD Chapter information. “2/16“ indicates that current title has 16 chapters and the chapter playing back now is the second chapter. 4 Elapsed time of the current title. 5 “ 2/6 Eng“ indicates that the subtitle of this DVD has been recorded in 6 languages and the language displayed now is the second, that is English.
SD/USB MODE Select SD/USB as playing source Open the ‚SOURCE MENU‘ and then select ‚SD‘ or USB. Random playback The operation is the same as disc mode. Intro playback The operation is the same as disc mode. NOTES: ■ The unit will switch to SD/USB card mode after a SD card or a USB stick has been inserted. Using the touch screen controls The operation is the same as DVD mode. Onscreen control buttons Onscreen control buttons under SD/USB mode are the same as disc mode.
ENGLISH BLUETOOTH MODE Bluetooth is a wireless transmission protocol for short distance. The built-in bluetooth module can connect with the mobile phones having bluetooth function. After connecting, you can control your mobile phone through the unit. Select Bluetooth as playing source Open the ‚SOURCE MENU‘ and then select ‚BT‘. WorkING modes of built-in bluetooth There are two work modes of the built-in bluetooth, which are phone mode and stereo mode.
BLUETOOTH MODE Pairing There are two pairing modes according to the built-in bluetooth work modes. 1. Phone pairing The procedures of phone pairing: a. Set the work mode of the built-in bluetooth to phone mode and then press the pairing icon [ ]. b. Power on the bluetooth function of your mobile phone. c. You should select the built-in bluetooth after your mobile phone has detected it and your mobile phone will ask you to enter the pairing code. d. Enter the pairing code to pair.
ENGLISH BLUETOOTH MODE Connection There are two connection modes according to the built-in bluetooth working modes. Phone connection There are four connection modes. 1. Connect after power on The built-in bluetooth will auto connect with the mobile phone that has been connected at the last time in 10s from power on. 2.
BLUETOOTH MODE 3. Disconnect You can break the connection between the built-in bluetooth and your mobile phone by operating your phone or pressing the disconnection button [ ]. Answer one call The built-in bluetooth changes the working mode to phone mode automatically and displays the calling number when one call is coming in.
ENGLISH BLUETOOTH MODE Hangup You can end the call by pressing the hangup key on your mobile phone, the front panel of the unit, or the user interface. Voice transfer ] on the After connecting, pressing the voice transfer button [ user interface under the conditions of calling, dialing or talking to break voice connection between the built-in bluetooth and your mobile phone and transfer voice to your mobile phone. To transfer voice to the built-in bluetooth, repeat this operation.
iPod MODE Select iPod as playing source The unit will switch to iPod mode automatically when an iPod player is plugged into the unit. To return to the iPod mode from any other sources, open the ‚SOURCE MENU‘ and then select ‚iPod‘. Music playback 1. Enter iPod music mode Method 1: Press the [AUDIO/MUSIC] key on the remote control. Method 2: Touch the [ ] icon on the user interface. 2. Select one music file Press the [Left] or [Right] key on the front panel or on the remote control. 3.
ENGLISH iPod MODE Fast Forward/Fast Reverse Fast Forward ■ Press and hold the [Right] key on the front panel or on the remote control. Fast Reverse ■ Press and hold the [Left] key on the front panel or on the remote control. NOTE: ■ To access the fast forward or fast reverse playback, you should press and hold for 1 second and continue to hold the corresponding key. ■ To resume to the normal play, release the key. Search Playlist/Artist/Album/Song 1.
OTHER MODEs AUX-IN DVB-T External peripheral devices with RCA audio and video outputs can be connected to the unit. For more details, please refer to the . To enter the AUX IN mode, open the ‚SOURCE MENU‘ and then select ‚AUX IN1‘ or ‚AUX IN2‘. An externally mounted suited DVB-T receiver can be connected with the unit. For more details, please refer to the .
ENGLISH SETUP You can configure this unit after entering the SETUP menu. User Interface of setup menu Setup procedure The following menu appears after entering the setup mode. The ‚General‘ sub-menu is highlighted by default. 1. Enter setup mode Method 1: Press the [SETUP] key on the remote control. Method 2: Touch the setup icon [ ] on the user interface. 2. Select one option Press the [Up], [Down], [Left] or [Right] key on the remote control. 3.
SETUP Video input NTSC: Set the color system of the TFT screen to NTSC. PAL: Set the color system of the TFT screen to PAL. AUTO: Set the color system of the TFT screen automatically by the unit according to the input video formats. Beep On: Background sound of key-press is on. Off: Background sound of key-press is off. Language OSD Select one language that you are familiar with to display system menu. DVD Audio Select one dialogue language that you are familiar with when playing back DVD discs.
ENGLISH SETUP Bluetooth Audio Bluetooth On: Built-in bluetooth module is on. Off: Built-in bluetooth module is off. DRC Set the dynamic range of Dolby digital DVD discs. On: Playback more dynamic audio with Bass. Off: Normal output. Auto Answer On: Answer automatically when one call is coming in. Off: Answer manually when one call is coming in. Audio mode Surround: 5.1 channels surround audio output. Stereo: 2 channels stereo audio output. Sub.
SETUP RDS The password for the rating function and the Anti-Theft-Code function is the same. If you change the password for the rating function, the password for the Anti-Theft-Code will also be changed. RDS On: RDS function is opened. Off: RDS function is closed. CT On: The clock time is on. Off: The clock time is off. Tuner Region The unit provides several radio system receiving ranges and you can select a correct radio system according to your country.
ENGLISH SETUP Method 2: Using the touch screen Touch the „Password“ option, opening the numeric keypad, and then press the numeric buttons to enter your password. Hardware Camera Normal: Actual scenes shot by the camera display on the TFT monitor while reverse driving (just like what you are seeing). Mirror: The mirror images of actual scenes display on the TFT monitor while reverse driving (just like looking from the rearview mirror). Off: Camera video input is closed.
SETUP P.VOL Backlight CTL P.VOL means programmable volume. This function is designed to prevent big Vol. level differences when you switch the current playing source to another. You have the possibility to deactivate the automatic dimming function for the TFT panel. Source Select one playing source that you want to set opposite volume. VOL You can set the level of the volume from -6 to 6.
ENGLISH EQ SETTING EQ setting allows you to easily adjust the audio system to get the best possible sound effect. Procedures of EQ setup 1. Enter EQ setup mode Press the [EQ] key on the remote control or the volume knob on the front panel or press the EQ icon on the user interface and the following interface will be opened. Adjust FAD-BAL parameters: Touch and drag the EQ parameters adjustment bar. 5.
CAN BUS CAN is short for Controller Area Network that is an international standard of bus protocol for automobile. You can control the playback and status of the DVD player in your car using the keys on the steering wheel or instrument panel. Please connect the CAN BOX with the moniceiver correctly according to the ‚Electrical Connections Overall Diagram‘ before using.
ENGLISH TROUBLEShooting What appears to be trouble is not always serious. Please check the following points before calling a service center. Familiar characters and their meanings Characters No disc Bad disc Unknown disc Region Error Causes Remedies Disc is too dirty. Clean the disc or change the disc. Disc is inserted upside down. Insert the disc correctly. No disc in the unit. Insert a disc. Disc is very dirty. Clean the disc or change the disc. Disc is inserted upside down.
TROUBLEShooting Characters No sound – or it‘s hard to hear. Causes Audio output connection is not correct. The volume level is set to the minimum level. Remedies Correct the connection according to connections diagram. Adjust the volume to the optimum level. The speakers have been damaged. Check the speakers. The audio channel outputs are not Adjust the balance of audio balanced. channel outputs. The speaker cord is contacted with Use insulating cord for connection. the bodywork. Piratic disc is used.
ENGLISH TROUBLEShooting TFT Monitor Symptoms Abnormal display like pulsating stripes on the image and so on. Characters are abnormal. Causes Remedies The color system of DVD disc is not suited with the monitor. The actual color system is not the same as the marked color system on the label for some piratic discs. Adjust the color system of the DVD disc or the monitor. The video cord is broken. Change the video cord. The video cord is not connected correctly. Connect the video cord correctly.
TROUBLEShooting DVD player Symptoms Disc cannot be inserted. Causes Remedies There is a disc in the unit already. Eject the disc and then insert another one. Disc is scratched. Change the disc. Disc is too dirty or wet. Clean the disc. The pickup is dirty. Clean the pickup with cleaning disc. Disc is not compatible with the unit. Change the disc. Parental lock class is too high. Change the parental lock class. Disc is inserted upside down. Insert the disc correctly.
ENGLISH TROUBLEShooting MP3 playback Symptoms Disc cannot be played back. Interruption occurred during playback. MP3‘s name can not be displayed correctly. Causes Remedies Disc is scratched. Change the disc. Disc is too dirty or wet. Clean the disc. The pickup is dirty. Clean the pickup with cleaning disc. Disc is inserted upside down. Insert the disc correctly. Disc is scratched. Change the disc. Disc is too dirty or wet. Clean the disc. Some contents are damaged. Change the disc.
DEVICE CONNECTIONS Notes of connection 1. This unit is designed to be used in a vehicle with a 12V battery and negative grounding. Before installing this unit to a vehicle, a bus, or a truck, make sure the battery voltage is appropriate for this unit to be used, otherwise, install a transformer or DC/DC converter to convert the output voltage to 12V. 2. To avoid short circuit in the electrical system, ensure that the negative battery cable is disconnected before installation. 3.
ENGLISH DEVICE CONNECTIONS ZE-NA2000 Electrical Connections Overall Diagram 97
INSTALLATION Notes of installation 1. Before installation, please make sure proper connections are conducted and the unit operates normally. Please refer to the ‚Electrical Connections Overall Diagram‘ because improper connection may result in damage to the unit. 2. Use only accessories which are designed and manufactured for this unit because other unauthorized accessories may result in damage to the unit. 3. Before installation, please fasten all power cables. 4.
ENGLISH BASIC KNOCKLEDGE OF DISC Region Code According to DVD sale region, the whole world is divided into six regions. A DVD disc can be played back only when the DVD region number is the same with the DVD disc.
SPECIFICATIONS General Operation Voltage Operation Voltage Range Maximum Operation Current Grounding System Installation Dimension (WxHxD) Installation Angle Net Weight FM Signal Noise Ratio Residual Noise Sensitivity (S/N 30dB) Frequency Response (±3dB) Station Seeking Level Distortion Stereo Seperation (1 Khz) Antenna Impedence 12V (DC) 10.5~15.8V (DC) 15A Car Battery Negative Pole 178 x 100 x (162+18)mm 0°~30° 2.9 kg ≥55dB 20dBu 40Hz~14KHz 20~28dBuV ≥1.
ENGLISH SPECIFICATIONS Contrast Response Time Rise Fall Viewing Angle From Top From bottom Horizontally LCD Life Cycle Environment Operating Temperature Storing Temperature Operating Humidity Storing Humidity 300 (typical) 11ms 18ms If at any time in the future you should need to dispose this product please note that waste electrical products should not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities exist.
GARANTIE/WARANTY 2 Years Limited Warranty 2 Jahre Garantie Dear customer Sehr geehrter Kunde, Thank you for purchasing this ZENEC product. It is advisable to keep the original packing material for any future transporting of the product. Should your ZENEC product require warranty service, please return it to the retailer from whom it was purchased or the distributor in your country.
DEUTSCH ZENEC Model: ZE-MC5600 Serial number:..................................................................................................................................................................................................... Date of purchase:................................................................................................................................................................................................ Your name:..............................................