Instruction manual
18
4. BEDIENUNG UND HANDHABUNG DES MONITORS
ÖFFNEN UND SCHLIESSEN DES MONITORS
■ Drücken Sie die OPEN-Taste
[ ] auf dem Bedienteil des Gerätes oder die OPEN-Taste
[ ] auf der Fernbedienung um den Bildschirm herauszufahren bzw. einzufahren.
AUTOMATISCHES ÖFFNEN DES MONITORS
■ Wenn Sie die “TFT Auto Open“ Funktion aktiviert haben, fährt der Bildschirm automatisch
in die zuletzt eingestellte Position, sobald das Gerät eingeschaltet wird.
■ Wenn Sie die “TFT Auto Open“ Funktion deaktiviert haben, öffnet sich der Bildschirm
nicht automatisch wenn das Gerät eingeschaltet wird. Drücken Sie in diesem Fall die
OPEN-Taste
[ ] auf dem Bedienteil des Gerätes oder die OPEN-Taste [ ] auf der
Fernbedienung um den Bildschirm zu öffnen.
■ Nähere Informationen finden Sie im Kapitel “Generelle Bedienung“.
VERTIKALE EINSTELLUNG DES NEIGUNGSWINKELS
■ Um einen optimalen Blickwinkel zu garantieren, lässt sich der Neigungswinkel des
Bildschirms schrittweise bzw. stufenlos verändern.
■ Drücken Sie die
e-Taste auf dem Bedienteil, um den Neigungswinkel des Bildschirms
schrittweise einzustellen.
■ Halten Sie diee-Taste auf dem Bedienteil gedrückt, um den Neigungswinkel des
Bildschirms stufenlos einzustellen.
RÜCKFAHRKAMERA
■ Wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen und eine optional erhältliche Rückfahrkamera
entsprechend angeschlossen haben, schaltet das Gerät automatisch auf den
entsprechenden Videoeingang “CAMERA“ um.
BILDEINSTELLUNGEN
■ Die folgende Tabelle zeigt die Wiedergabequellen des ZE-MC292 und das jeweilige
Videoformat.
Wiedergabequelle Videoformat
FM/AM Tuner RGB
DVD RGB
DVB-T RGB
NAVI RGB
AUX IN CVBS
CAMERA CVBS
IPOD (video) CVBS
SD CARD RGB
*CVBS – Composite Video Baseband Signal