Operation Manual

Verfügbare Routenplanungsmethoden:
Schaltfläche
Beschreibung
Ergibt eine schnelle Route, wenn Sie auf allen Straßen (fa
st) die erlaubte
Höchstgeschwindigkeit fahren können. Normalerweise für schnelle und normale
Fahrzeuge die beste Option.
Ergibt eine kurze Route, um die zu
rückzulegende Entfernung zu minimieren. Dies
kann für langsame Fahrzeuge von Nutzen sein. Wenn Sie unabhängig von der
Geschwindigkeit nach einer kurzen Route suchen, ist dieser Berechnungstyp für
normale Fahrzeuge nur selten geeignet.
Ergibt eine schnelle, aber kraftstoffsparende Route auf Basis der in den
Routeneinstellungen festgelegten Kraftstoffverbrauchsdaten (Seite 99
). Die
berechneten Fahrtkosten und der CO
2
-Ausstoß sind nur Schätzwerte. Faktoren wie
Steigungen, Kurven oder Verkehrsbedingungen können bei der Berechnung nicht
berücksichtigt werden.
Bei Fahrzeugarten, für die keine umweltfreundlichen Routen verfügbar sind, vereint
diese Methode die Vorteile von „Schnell“ und „Kurz“: Die Software berechnet die
Route, als ob sie die schnellste Route ermittel
n würde, wählt aber gegebenenfalls
auch andere Straßen, um Kraftstoff zu sparen.
Ergibt eine Route mit weniger Abzweigungen und keinen schwierigen
Fahrmanöv
ern. Mit dieser Option bringen Sie Ihre Navigationssoftware
beispielsweise dazu, eine Autobahn statt einer Reihe kleinerer Straßen zu wählen.
5.3.5 Benutzerprofile
Wenn die Software von mehreren Fahrern zur Navigation verwendet wird, können diese ihre individuellen
Einstellungen in einem Benutzerprofil speichern und von dort abrufen. Die Profile lassen sich durch
Antippen der Schaltfläche „Bearbeiten“ rechts umbenennen, sodass die Benutzer ihr Profil leicht
identifizieren können. Tippen Sie auf den Namen eines Profils, um zwischen den Profilen umzuschalten.
Bei Auswahl eines neuen Profils wird die Anwendung neu gestartet, um die neuen Einstellungen zu
übernehmen.
103