Technical data sheet
Technisches Merkblatt Zementfarbe
Stand: September 2013 Seite 2 von 2
Vorbereitung und Anstrichaufbau
Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken
sowie gegen aufsteigende Feuchtigkeit von unten
geschützt sein. Zementschlämme, Kalkablager-
ungen, Oxidschichten oder Trennmittel restlos ent-
fernen. Neue Zement- und Betonflächen ca. 4 - 6
Wochen trocknen lassen. Evtl. vorhandene Sinter-
schichten vor der Beschichtung entfernen und den
Untergrund gut anrauen. Fest haftende, gut erhaltene
Altanstriche anschleifen und säubern. Abblätternde
und spröde Altanstriche mechanisch entfernen und
wie Neuanstrich behandeln. Auf unbekannten Alt-
anstrichen die Verträglichkeit mit einem Probean-
strich prüfen.
Untergründe
Voranstrich
Zwischenanstrich
Schlussanstrich
Zement- und
Betonfußböden
1x Zementfarbe,
bis ca. 20 % verdünnt
1x Zementfarbe,
unverdünnt
1x Zementfarbe,
unverdünnt
intakte Altanstriche
-
Falls erforderlich 1x
Zementfarbe, unverdünnt
3. Nach der Verarbeitung
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.
Gebinde mit eingetrockneten Resten sind als
Hausmüll oder Baustellenschutt zu entsorgen.
Gebinde mit nicht eingetrockneten Resten sind bei
der Sammelstelle für Altfarben abzugeben. Flüssige
Farbreste nach Abfallschlüssel-Nr. 080112 (gemäß
AVV) entsorgen.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Lagerung/Transport
Kühl, trocken und gut verschlossen.
ADR/RID: Kein Gefahrgut
Wassergefährdungsklasse: WGK 1, nach VwVws
4. Wichtige Hinweise
Auch bei der Verarbeitung von Zementfarbe sind die
üblichen Schutzmaßnahmen einzuhalten. Für Kinder
unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht ein-
atmen. Während und nach der Verarbeitung für
gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den
Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser
abspülen. Nicht in die Kanalisation/Gewässer oder
ins Erdreich gelangen lassen.
EU Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/i): 140 g/l
(2007) / 140 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max.
100 g/l VOC.
6. Allgemeines
Alle Angaben und Werte sind das Produkt intensiver
Entwicklungsarbeit und langjähriger praktischer Er-
fahrung. Unsere anwendungstechnischen Empfeh-
lungen in Wort und Schrift, die wir zur Unterstützung
des Käufers bzw. Verarbeiters nach bestem Wissen
entsprechend dem derzeitigen Kenntnisstand geben,
bekunden kein vertragliches Rechtsverhältnis. Sie
entbinden den Käufer nicht davon, unsere Produkte
auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungs-
zweck in eigener Verantwortung selbst zu prüfen. Im
Übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedin-
gungen. Mit Erscheinen einer durch technischen
Fortschritt bedingten Neuauflage dieses Merkblattes
verlieren alle vorstehenden Angaben ihre Gültigkeit.
(6261)