Technical data sheet

Stand: September 2013 Seite 1 von 2
Technisches Merkblatt
ZEMENTFARBE
für innen seidenglänzend tritt- und abriebfest wasserverdünnbar
1. Produkteigenschaften und
Anwendungsbereich
Verarbeitungsfertige, 1-komponentige Dispersions-
versiegelung für Zement- und Betonfußböden im
Innenbereich. Geeignet als Schutzanstrich für z. B.
Hobby-, Keller- und Hauswirtschaftsräume oder
Speicher. Tritt- und abriebfest, hoch deckend,
geruchsarm, reinigungsfähig, leicht zu verarbeiten.
Nicht geeignet für Garagenböden.
Gisbau-Produktcode: M-DF 01
Farbtöne
Grau, Hellgrau, Rotbraun
Glanzgrad
Seidenglänzend
Inhaltsstoffe
Styrolacrylat-Dispersion, organische/anorganische
Buntpigmente, Titandioxid, Calciumcarbonat,
Wasser, Additive, Konservierungsmittel,
Weichmacher.
Dichte
Ca. 1,1 - 1,2 g/cm
3
2. Verarbeitung
Verarbeitungstechniken
Rollen, streichen (Naturborstenpinsel).
Verarbeitungstemperatur
Nicht unter +5 °C Luft- und Objekttemperatur
verarbeiten.
Verbrauch
Ca. 150 - 200 ml/m
2
je Anstrich
(genaue Verbrauchsmengen durch einen
Probeauftrag am Objekt ermitteln)
Verdünnen
Voranstrich bis max. 20% mit Wasser. Zwischen- und
Schlussanstrich möglichst unverdünnt verarbeiten.
Abtönen/Mischen
Nicht abtönen oder mit anderen Materialien mischen,
da ansonsten die produktspezifischen Eigenschaften
nachteilig verändert werden.
Verarbeitungshinweise
Inhalt vor Gebrauch gut aufrühren. Nicht auf
befahrenen Flächen und auf Flächen mit stehendem
Wasser einsetzen. Durch schleifende Beanspruch-
ungen können Kratzer in der Bodenfläche entstehen.
Die Funktionsfähigkeit wird dadurch nicht beeinflusst.
Altbeschichtungen müssen weichmacherfrei sein.
Nicht in Kontakt mit weichmacherhaltigen Dicht-
stoffen / Dichtprofilen / Kunststoffteilen oder Fahr-
zeugreifen bringen. Zusammenhängende Flächen
nur mit Material einer Chargennummer bearbeiten
oder Material mischen.
Trockenzeit (bei +20 °C, 65 % r. F.)
Überarbeitbar und begehbar nach ca. 12 Stunden,
belastbar nach ca. 7 Tagen. Niedrigere
Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit
verlängern die Trockenzeit entsprechend.

Summary of content (2 pages)