Manual
Hinweis: Die Justierschrauben sind mit einem integrierten Dichtring versehen.
Die Justierschrauben benötigen nach dem Justieren keine zusätzliche Sicherung.
Bei komplettem Herausdrehen der Justierschrauben ist der Innenraum des
Z-Point den Umwelteinflüssen ausgesetzt.
Pflege und Wartung
Ein Carl Zeiss Z-Point bedarf keiner besonderen Pflege.
Grobe Schmutzteilchen (z.B. Sand) auf den Linsen nicht abwischen, sondern
wegblasen oder mit einem Haarpinsel entfernen.
Fingerabdrücke können nach einiger Zeit die Linsenoberflächen angreifen.
Anhauchen und mit einem sauberen Optikreinigungstuch/Optikreinigungs-
papier nachreiben ist die einfachste Art, Linsenoberflächen zu reinigen.
Gegen den besonders in den Tropen möglichen Pilzbelag auf der Optik hilft
eine trockene Lagerung und stets gute Belüftung der äußeren Linsenflächen.
Achtung
Die Solarzellenabdeckung besteht aus extrem schlagfestem, transparentem
Kunststoff und ist resistent gegen übliche Reinigungsmittel.
Es darf jedoch kein hochprozentiger Alkohol (bzw. Lösungsmittel) zur Reini-
gung des transparenten Kunststoffes, des Gehäuses oder der Anbauteile
verwendet werden!
Schauen Sie keinesfalls mit dem Z-Point in die Sonne oder Laserlichtquellen,
dies könnte zu schweren Augenverletzungen führen.
602950_ZEISS GBH_02 Victory_Z-Point_Innen / S. 3 / Cyan = Pantone Reflex Blue / Schwarz
t der
für
er
liche
des
ante
nkt
Victory Z-Point
02 Vict_Z-Point_innen_pan.qxd4 03.01.2007 15:47 Uhr Seite










