Manual
Hinw
Die J
Bei k
Z-Poi
P
Ein C
Grob
wegb
Finge
Anha
papie
Gege
eine
A
D
K
Es
g
ve
Sc
d
602950_ZEISS
Z-Point montieren
Z-Point mit der Seite der Drucktaste für die Federklemmung so gegen die
Schiene setzen, dass die hintere Gehäusekante (Fig. 3/E) in einer Quernut der
Schiene sitzt.
Drucktaste (Fig. 4/F) drücken und gleichzeitig das Z-Point in Pfeilrichtung
(Fig. 4) über die Schiene führen bis das Z-Point spürbar auf der Schiene
einrastet.
Z-Point von der Schiene abnehmen
Umgekehrte Reihenfolge – Drucktaste der Federklemmung drücken und
Z-Point entgegen der Pfeilrichtung (Fig. 4) abnehmen.
Zielpunktjustierung
Das Justieren des Z-Point wird an den Justierschrauben (Fig. 2/G und H) für
Höhe und Seite vorgenommen. Dazu müssen die beiden Schutzkappen über
den Stellschrauben abgenommen werden.
Verwenden Sie zur Justage den mitgelieferten Inbusschlüssel.
Setzen Sie die Teilerscheibe auf den Inbusschlüssel. Um beim Ablesen mögliche
Parallaxefehler zu vermeiden, sollte die Teilerscheibe nach dem Aufsetzen des
Inbusschlüssel soweit wie möglich zum Gehäuse hin geschoben werden.
Als Anhaltspunkt zum Ablesen der Teilung, kann eine markante Gehäusekante
am Z-Point verwendet werden.
(1 Teilstrich der Teilerscheibe = 1 cm/100 m).
Stellen Sie nach der Schussabgabe eine Abweichung von Ziel- und Treffpunkt
fest (Treffpunktlage), so ist diese wie folgt zu korrigieren:
Treffpunkt unterhalb des Zielpunktes (Waffe schießt tief):
Drehen der Justierschraube in Richtung H/U
Treffpunkt oberhalb des Zielpunktes (Waffe schießt hoch):
Drehen der Justierschraube in Richtung T/D
Treffpunkt links des Zielpunktes (Waffe schießt links):
Drehen der Justierschraube in Richtung R
Treffpunkt rechts des Zielpunktes (Waffe schießt rechts):
Drehen der Justierschraube in Richtung L
602950_ZEISS_GBH 02 Victory_Z-Point_Innen / S. 2 / Cyan = Pantone Reflex Blue / Schwarz
VictGebrauchshinweise
02 Vict_Z-Point_innen_pan.qxd4 03.01.2007 15:47 Uhr Seite










