Operation Manual
Reguläre Wartung
Reinigungsplan und -verfahren
140
P1048261-035 15.1.16
Reinigungsplan und -verfahren
Die reguläre, vorbeugende Wartung ist ein wesentlicher Bestandteil des normalen Druckbetriebs.
Wenn Sie sorgfältig mit Ihrem Drucker umgehen, können Sie das Auftreten möglicher Probleme
minimieren und gleichzeitig die gewünschte Druckqualität erreichen und beibehalten.
Mit der Zeit schleift sich durch die Bewegung der Medien oder des Farbbandes über den
Druckkopf die schützende Keramikbeschichtung ab, wodurch die Druckelemente (Punkte)
freigelegt und eventuell beschädigt werden. So vermeiden Sie einen Verschleiß:
• Reinigen Sie regelmäßig den Druckkopf.
• Minimieren Sie den Druck des Druckkopfes und die Einstellungen der Brenntemperatur
(Schwärzungsgrad), indem Sie die Balance zwischen beiden optimieren.
• Wenn Sie den Thermotransferdruck verwenden, stellen Sie sicher, dass das Farbband
mindestens genau so breit wie das Medium oder breiter ist, um zu verhindern, dass die
Elemente des Druckkopfes dem stärker scheuernden Etikettenmaterial ausgesetzt sind.
Auf den folgenden Seiten werden spezielle Reinigungsverfahren beschrieben. Tabelle 11 zeigt
den empfohlenen Reinigungsplan. Die Intervalle sind nur als Richtlinien vorgesehen.
Möglicherweise müssen Sie in Abhängigkeit von Ihrer Anwendung und den verwendeten
Medien öfter reinigen.
.
Wichtiger Hinweis • Zebra ist nicht für Schäden verantwortlich, die durch die Verwendung
von Reinigungsmitteln an diesem Drucker hervorgerufen wurden.
Tabelle 11 • Empfohlener Reinigungsplan
Bereich Methode Intervall
Druckkopf Lösungsmittel* Direkter Thermomodus: Nach jeder
Druckmedienrolle (oder 500 Fuß
gefalteter Medien).
Thermotransfermodus: Nach jeder
Farbbandrolle.
Auflagewalze Lösungsmittel*
Druckmediensensoren Luftstrom
Farbbandsensor Luftstrom
Medienführung Lösungsmittel*
Farbbandführung Lösungsmittel*
Klemmrolle (Teil der Abziehkomponente) Lösungsmittel*
Schneidemodul Bei fortlaufendem
Schneiden,
Haftklebemedium
Lösungsmittel* Nach jeder Druckmedienrolle (oder häufiger,
je nach Anwendung und Druckmedientyp).
Beim Schneiden von
Anhängern oder
Trägermaterial
Lösungsmittel*
und Luftstrom
Nach zwei bis drei Medienrollen.
Abriss-/Abziehleiste Lösungsmittel* Einmal im Monat.
Sensor für Etiketteneinzug Luftstrom Alle sechs Monate.
* Zebra empfiehlt die Verwendung des Wartungskits (Teilenr. 47362). Anstelle des Wartungskits können Sie auch einen
sauberen Tupfer verwenden, der in eine Lösung aus Isopropylalkohol (mindestens 90
%) und entionisiertem Wasser
(höchstens 10
%) eingetaucht wurde.