Operation Manual

Fehlerbehebung
Druckerdiagnose
178
P1048261-035 15.1.16
Selbsttest mit VORSCHUB
Für die verschiedenen Medientypen werden u. U. unterschiedliche Schwärzungseinstellungen
benötigt. Der folgende Abschnitt beschreibt ein einfaches, aber effektives Verfahren, um die
optimale Schwärzungseinstellung für den Druck normgerechter Strichcodes zu ermitteln.
Beim Selbsttest mit VORSCHUB werden Etiketten mit verschiedenen
Schwärzungseinstellungen und zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten gedruckt. Die
relative Schwärzung und die Druckgeschwindigkeit werden auf den einzelnen Etiketten
angegeben. Zur Überprüfung der Druckqualität können die Strichcodes auf den Etiketten nach
ANSI eingestuft werden.
Beim Test wird jeweils eine Etikettenserie bei 51 mm/s (2 Zoll/s) und eine Etikettenserie bei
152
mm/s (6 Zoll/s) gedruckt. Bei der Schwärzung wird mit einem Wert begonnen, der drei
Stufen unter dem aktuellen Schwärzungsgrad des Druckers liegt (bei einer relativen
Schwärzung von –3). Dieser Wert wird dann so lange erhöht, bis er drei Einstellungen über
dem aktuellen Schwärzungsgrad (bei einer relativen Schwärzung von +3) liegt.
Die Druckgeschwindigkeit für Etiketten während dieses Druckqualitätstests hängt von der
Punktdichte des Druckkopfes ab.
300 dpi-Drucker: Bei einer Druckgeschwindigkeit von 2 Zoll/s und 8 Zoll/s werden 7
Etiketten gedruckt.
203 dpi-Drucker: Bei einer Druckgeschwindigkeit von 2 Zoll/s und 12 Zoll/s werden 7
Etiketten gedruckt.
Um einen Selbsttest mit VORSCHUB auszuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drucken Sie ein Konfigurationsetikett, auf dem die aktuellen Einstellungen des Druckers
aufgeführt sind.
2. Schalten Sie den Drucker aus (O).
3. Halten Sie die Taste VORSCHUB gedrückt, während Sie den Drucker einschalten
(Schalter auf
I). Die Taste VORSCHUB muss gedrückt werden, bis die erste LED-
Leuchte auf dem Bedienfeld erlischt.
Daraufhin wird vom Drucker bei verschiedenen Geschwindigkeits- und
Schwärzungseinstellungen (die höher und niedriger als der auf dem Konfigurationsetikett
angezeigte Schwärzungswert sind) eine Serie von Etiketten (
Abbildung 23) gedruckt.
Abbildung 23 • Mit VORSCHUB gedrucktes Testetikett