Operation Manual

Fehlerbehebung
Druckerdiagnose
174
P1048261-035 15.1.16
Druckerdiagnose
Selbsttests und sonstige Diagnoseverfahren liefern gezielt Informationen zum Zustand des
Druckers. Im Rahmen der Selbsttests werden Musterausdrucke erstellt und spezifische
Informationen bereitgestellt, anhand derer Sie die Betriebsbedingungen für den Drucker
bestimmen können.
Zum Aktivieren der einzelnen Selbsttests muss jeweils eine bestimmte Taste oder
Tastenkombination auf dem Bedienfeld gedrückt werden, während der Drucker eingeschaltet
wird (Schalter auf
I). Halten Sie die Taste(n) gedrückt, bis die erste Anzeigeleuchte erlischt.
Der ausgewählte Selbsttest beginnt automatisch nach Ablauf des POST.
POST-Selbsttest
Der Selbsttest beim Einschalten (Power-On Self Test; POST) wird bei jedem Einschalten des
Druckers (Schalter auf
l) ausgeführt. Während der Test läuft, zeigt das Blinken der LED-
Leuchten auf dem Bedienfeld an, dass der Vorgang ordnungsgemäß ausgeführt wird. Nach
Abschluss des Selbsttests leuchtet nur noch die STATUS-LED. Sobald der POST
abgeschlossen ist, wird das Medium an die entsprechende Position gespult.
Um den POST zu starten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Schalten Sie den Drucker ein (I).
Die LED-Lampe für POWER (Netz) leuchtet auf. Durch die anderen LED-Lampen des
Bedienfeldes und die LCD-Anzeige werden Status und Ergebnisse der einzelnen Tests
angezeigt. Während des POST ausgegebene Meldungen werden prinzipiell in Englisch
angezeigt. Bei Fehlschlagen des Tests werden die Ergebnismeldungen jedoch
nacheinander in allen verfügbaren Sprachen angezeigt.
Wichtiger Hinweis • Beim Ausführen der Selbsttests müssen Sie voll abdeckende Medien
verwenden. Wenn das Medium nicht breit genug ist, kann es passieren, dass ein Teil des
Testetiketts auf die Auflagewalze gedruckt wird. Um dies zu verhindern, überprüfen Sie
die Druckbreite, und stellen Sie sicher, dass die Breite für die von Ihnen verwendeten
Medien ausreicht.
Hinweis •
Während die Selbsttests ausgeführt werden, dürfen keine Daten vom Hostcomputer an
den Drucker gesendet werden.
Wenn das Testetikett die Medienlänge überschreitet, wird der fehlende Text auf das
nächste Etikett gedruckt.
Wenn ein Selbsttest vor Abschluss abgebrochen wird, muss der Drucker immer
zurückgesetzt werden. Schalten Sie dazu den Drucker zunächst aus (Schalter auf
O) und
dann ein (Schalter auf
l).
Wenn für den Drucker der Applikator-Modus festgelegt ist und das Trägermaterial
vom Applikator aufgenommen wird, müssen die Etiketten bei der Ausgabe von Hand
entfernt werden.