Instructions
TC21/TC26 Kurzanleitung
13
Laden des Ersatzakkus
So laden Sie einen Ersatzakku:
1. Setzen Sie den Akku in ein freies Ladefach.
2. Drücken Sie den Akku sanft nach unten, damit ein guter Kontakt gewährleistet werden kann.
Die Ersatzakku-Ladezustands-LED an der Ladeschale gibt den Ladezustand des Ersatzakkus an, der in der
Ladestation geladen wird. Der Standardakku wird bei vollständiger Entladung in ca. drei Stunden zu 90 %
geladen. Der erweiterte Akku wird bei vollständiger Entladung in ca. vier Stunden zu 90 % geladen.
H
INWEIS: Meistens reicht es für den täglichen Gebrauch, wenn der Akku zu 90 % geladen ist.
Verwenden Sie ausschließlich Ladezubehör und Akkus von Zebra für optimale Schnellladeergebnisse. Laden Sie den
Akku bei Raumtemperatur, und versetzen Sie das Gerät dafür in den Ruhemodus.
Ladetemperatur
Laden Sie Akkus in einem Temperaturbereich zwischen 5 °C und 40 °C auf. Das Gerät bzw. das Zubehör führt
das Aufladen des Akkus auf sichere und intelligente Weise durch. Bei höheren Temperaturen (z. B. ca.
+37 °C) kann das Gerät oder das Zubehör das Aufladen des Akkus für kürzere Zeiträume abwechselnd
aktivieren und deaktivieren, um den Akku im zulässigen Temperaturbereich zu halten. Das Gerät bzw. das
Zubehör zeigt über seine LED an, wenn das Aufladen aufgrund zu hoher/niedriger Temperatur nicht möglich
ist, und auf dem Bildschirm erscheint eine Benachrichtigung.
Tabelle 5 LED-Anzeigen zum Ladezustand des Ersatzakkus
LED Bedeutung
Gelbes Dauerlicht Ersatzakku wird geladen.
Grünes Dauerlicht Der Ersatzakku-Ladevorgang ist abgeschlossen.
Rotes Dauerlicht Der Ersatzakku wird geladen, und der Akku ist am Ende seiner Nutzungsdauer.
Der Ladevorgang ist abgeschlossen, und der Akku ist am Ende seiner
Nutzungsdauer.
Schnelles rotes Blinklicht
(2 Blinksignale pro Sekunde)
Fehler beim Laden. Überprüfen Sie die Position des Ersatzakkus und ob
das Ende der Nutzungsdauer für den Ersatzakku erreicht wurde.
Aus Es befindet sich kein Ersatzakku im Steckplatz. Der Ersatzakku ist nicht
ordnungsgemäß in den Steckplatz eingesetzt. Die Ladestation ist nicht an
die Stromversorgung angeschlossen.