Instructions

TC21/TC26 Kurzanleitung
5
Einrichten des Geräts
Führen Sie vor dem ersten Gebrauch des Geräts folgende Schritte durch:
1. Setzen Sie eine Micro Secure Digital (SD)-Karte ein (optional).
2. Setzen Sie eine Nano-SIM-Karte ein (optional).
3. Bringen Sie die Halteschlaufe an (optional).
4. Setzen Sie den Akku ein.
5. Laden Sie das Gerät.
6. Schalten Sie das Gerät ein.
Einsetzen einer microSD-Karte
Der microSD-Kartensteckplatz stellt einen sekundären, nichtflüchtigen Speicher bereit. Der Steckplatz befindet
sich unter dem Akku. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der mit der Karte gelieferten Dokumentation.
Beachten Sie die Verwendungsempfehlungen des Herstellers.
VORSICHT: Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD), um eine
Beschädigung der microSD-Karte zu vermeiden. Zu diesen ESD-Vorkehrungen gehören u. a. die Verwendung einer
Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße Erdung des Benutzers.
14 Akkuentriegelungen Drücken, um den Akku zu entfernen.
15 Alarmtaste Rote Alarmtaste (nur bei Geräten für das Gesundheitswesen
verfügbar).
16 Akku Standard – 3.400 mAh (typisch) / 3.100 mAh (Minimum)
PowerPrecision Lithium-Ionen-Akku
Erweitert – 5.260 mAh (typisch) / 5.000 mAh (Minimum)
PowerPrecision Lithium-Ionen-Akku
17 Lautstärketaste Erhöhen und Verringern der Lautstärke (programmierbar).
18 Scantaste Startet die Datenerfassung (programmierbar).
19 Kamerablitz Bietet eine Beleuchtung für die Kamera.
20 Kamera an der Rückseite Für die Aufnahme von Fotos und Videos.
21 Ein/Aus-Taste Schaltet das Display ein und aus. Halten Sie die Taste gedrückt,
um das Gerät zurückzusetzen oder auszuschalten.
22 Scanfenster Ermöglicht die Datenerfassung mit dem Imager.
23 Mikrofon Für die Kommunikation im Freisprechmodus.
Tabelle 2 Merkmale Rückansicht (Fortsetzung)
Nummer Element Funktion