TC21 / TC26 Touch-Computer Kurzanleitung MN-003892-03DE
TC21/TC26 Kurzanleitung Copyright ZEBRA und der stilisierte Zebrakopf sind in vielen Ländern eingetragene Marken der Zebra Technologies Corporation. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ©2020 Zebra Technologies Corporation und/oder Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. URHEBERRECHTE UND MARKEN: Ausführliche Informationen zu Urheberrecht und Marken finden Sie unter www.zebra.com/copyright.
TC21/TC26 Kurzanleitung Auspacken 1. Entfernen Sie vorsichtig die Schutzverpackungen des Geräts, und heben Sie die Versandverpackung für spätere Lager- oder Versandzwecke auf. 2. Überprüfen Sie, ob Folgendes empfangen wurde: • Touch-Computer • PowerPrecision Lithium-Ionen-Akku • Leitfaden zu Rechtsvorschriften. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Packungsinhalt unbeschädigt ist. Falls der Packungsinhalt nicht vollständig oder beschädigt ist, wenden Sie sich unverzüglich an den globalen Kundendienst. 4.
TC21/TC26 Kurzanleitung Tabelle 1 Merkmale Vorderansicht (Fortsetzung) Nummer Element Funktion 4 Datenerfassungs-LED Zeigt den Datenerfassungsstatus an. 5 Lade-/BenachrichtigungsLED Zeigt den Akkuladestatus während des Ladevorgangs und von der Anwendung generierte Benachrichtigungen an. 6 Touchscreen Zeigt alle für die Bedienung des Geräts benötigten Informationen an. 7 Lautsprecher Bietet Audio für die Video- und Musikwiedergabe. Erlaubt die Audioausgabe im Freisprechmodus.
TC21/TC26 Kurzanleitung Tabelle 2 Merkmale Rückansicht (Fortsetzung) Nummer Element Funktion 14 Akkuentriegelungen Drücken, um den Akku zu entfernen. 15 Alarmtaste Rote Alarmtaste (nur bei Geräten für das Gesundheitswesen verfügbar). 16 Akku Standard – 3.400 mAh (typisch) / 3.100 mAh (Minimum) PowerPrecision Lithium-Ionen-Akku Erweitert – 5.260 mAh (typisch) / 5.000 mAh (Minimum) PowerPrecision Lithium-Ionen-Akku 17 Lautstärketaste Erhöhen und Verringern der Lautstärke (programmierbar).
TC21/TC26 Kurzanleitung 1. Heben Sie die Abdeckung an. Abbildung 3 Anheben der Abdeckung 2. Schieben Sie den microSD-Kartenhalter in die entriegelte Position. Abbildung 4 Entriegeln des microSD-Kartenhalters 3. Heben Sie den microSD-Kartenhalter an.
TC21/TC26 Kurzanleitung 4. Setzen Sie die microSD-Karte in den Kartenhalter ein. Vergewissern Sie sich dabei, dass Sie die Karte in die Halterungen an den beiden Seiten der Abdeckung schieben. Abbildung 6 Einsetzen der microSD-Karte in den Halter 5. Schließen Sie die Abdeckung des microSD-Kartenhalters, und schieben Sie sie in die Verriegelungsposition.
TC21/TC26 Kurzanleitung Einsetzen der SIM-Karte HINWEIS: Verwenden Sie nur eine Nano-SIM-Karte. Nicht zutreffend für TC21. VORSICHT: Beachten Sie die Vorkehrungen gegen elektrostatische Entladungen (Electrostatic Discharge, ESD), um eine Beschädigung der SIM-Karte zu vermeiden. Zu den ESD-Vorsichtsmaßnahmen gehören u. a. die Verwendung einer Antistatikunterlage und die ordnungsgemäße Erdung des Benutzers. 1. Entfernen Sie die Abdeckung. Abbildung 9 Entfernen der Abdeckung 2.
TC21/TC26 Kurzanleitung 4. Legen Sie die Nano-SIM-Karte mit den Kontakten nach unten in den Kartenhalter. Abbildung 12 Einlegen der SIM-Karte in den Halter 5. Schließen Sie die Abdeckung des SIM-Kartenhalters, und schieben Sie sie in die Verriegelungsposition. Abbildung 13 Schließen der Abdeckung des SIM-Kartenhalters VORSICHT: Die Abdeckung muss wieder eingesetzt werden und festsitzen, um eine angemessene Abdichtung der Vorrichtung sicherzustellen. 6. Bringen Sie die Abdeckung wieder an.
TC21/TC26 Kurzanleitung Einlegen des Akkus HINWEIS: Vom Benutzer vorgenommene Änderungen am Gerät, insbesondere im Akkufach, wie beispielsweise Etiketten, Asset-Tags, Gravuren, Sticker usw., können die angestrebte Leistung des Geräts oder von Zubehörteilen beeinträchtigen. Leistungsniveaus wie z. B. Abdichtungen (Schutzklasse (IP)), Schlagleistung (Sturz- und Fallfestigkeit), Funktionalität, Temperaturbeständigkeit usw. können möglicherweise beeinträchtigt werden.
TC21/TC26 Kurzanleitung Aufladen des Geräts VORSICHT: Befolgen Sie die im Produktreferenzhandbuch des Geräts beschriebenen Richtlinien zur Akkusicherheit. Verwenden Sie eines der folgenden Zubehörteile, um das Gerät und/oder den Ersatzakku aufzuladen. Tabelle 3 Zubehör Zubehör Teilenummer Beschreibung Einfach-Ladestation (nur Laden) CRD-TC2Y-BS1CO-01 Nur zum Aufladen des Geräts. Erfordert USB-C-Kabel (CBL-TC5X-USBC2A-01) und Netzteil (PWR-WUA5V12W0xx).
TC21/TC26 Kurzanleitung Laden des Hauptakkus So laden Sie ein Gerät: 1. Setzen Sie das Gerät in einen Steckplatz ein, um den Ladevorgang zu starten. 2. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig eingesetzt ist. Die Lade-/Benachrichtigungs-LED zeigt den Ladezustand des Akkus im Gerät an. Der Standardakku wird bei vollständiger Entladung in ca. drei Stunden zu 90 % geladen. Der erweiterte Akku wird bei vollständiger Entladung in ca. vier Stunden zu 90 % geladen.
TC21/TC26 Kurzanleitung Laden des Ersatzakkus So laden Sie einen Ersatzakku: 1. Setzen Sie den Akku in ein freies Ladefach. 2. Drücken Sie den Akku sanft nach unten, damit ein guter Kontakt gewährleistet werden kann. Die Ersatzakku-Ladezustands-LED an der Ladeschale gibt den Ladezustand des Ersatzakkus an, der in der Ladestation geladen wird. Der Standardakku wird bei vollständiger Entladung in ca. drei Stunden zu 90 % geladen. Der erweiterte Akku wird bei vollständiger Entladung in ca.
TC21/TC26 Kurzanleitung Einfach-Ladestation (nur Laden) Abbildung 16 Einfach-Ladestation, nur Laden, Merkmale 1 Tabelle 6 Einfach-Ladestation, nur Laden, Merkmale Nummer 1 Element Ladesteckplatz des Geräts 14
TC21/TC26 Kurzanleitung Einfach-USB/Ethernet-Ladestation Abbildung 17 Einfach-USB/Ethernet-Ladestation Merkmale 1 Tabelle 7 Einfach-USB/Ethernet-Ladestation Merkmale Nummer 1 Element Ladesteckplatz des Geräts 15
TC21/TC26 Kurzanleitung Vierfach-Ladestation (nur Laden) mit Akkuladegerät Abbildung 18 Vierfach-Ladestation (nur Laden) mit Akkuladegerät 2 3 1 4 Tabelle 8 Vierfach-Ladestation (nur Laden) mit Akkuladegerät Merkmale Nummer Element 1 Lade-LED für Ersatzakku 2 Ladesteckplatz des Geräts 3 Steckplatz für Ersatzakku 4 Status-LED für die Stromversorgung 16
TC21/TC26 Kurzanleitung Fünffach-Ladestation (nur Laden) Abbildung 19 Fünffach-Ladestation (nur Laden) 1 2 Tabelle 9 Fünffach-Ladestation (nur Laden) Merkmale Nummer Element 1 Ladesteckplatz des Geräts 2 Status-LED für die Stromversorgung 17
TC21/TC26 Kurzanleitung Fünffach-Ethernet-Ladestation Abbildung 20 Fünffach-Ethernet-Ladestation 1 2 3 Tabelle 10 Fünffach-Ethernet-Ladestation Merkmale Nummer Element 1 Ladesteckplatz des Geräts 2 1000-LED 3 100/100-LED 18
TC21/TC26 Kurzanleitung Vierfach-Akkuladegerät Abbildung 21 Vierfach-Akkuladegerät 1 2 3 Tabelle 11 Vierfach-Akkuladegerät Merkmale Nummer Element 1 Akkusteckplatz 2 Akku-Ladekontroll-LED 3 Status-LED für die Stromversorgung 19
TC21/TC26 Kurzanleitung USB-Kabel Das USB-Kabel muss an der Unterseite des Geräts eingesteckt werden. Bei an das Gerät angeschlossenem Kabel ist das Aufladen, das Übertragen von Daten an einen Host-Computer und das Anschließen von USB-Peripheriegeräten möglich. Abbildung 22 USB-Kabel Scannen mit dem internen Imager Zum Lesen eines Barcodes ist eine spezielle Scananwendung erforderlich.
TC21/TC26 Kurzanleitung Abbildung 23 Imager-Scannen 3. Halten Sie die Scantaste gedrückt. Das rote LED-Fadenkreuz wird aktiviert, um Sie beim Zielen zu unterstützen. HINWEIS: Wenn sich das Gerät im Entnahmelistenmodus befindet, erfolgt die Decodierung eines Barcodes erst, nachdem das Fadenkreuz oder der Laserpunkt auf den Barcode zentriert wurde. 4. Achten Sie darauf, dass sich der Barcode innerhalb des durch das Fadenkreuz gebildeten Zielmusters befindet.
TC21/TC26 Kurzanleitung 5. Die Datenerfassungs-LED leuchtet grün und ein Signalton ertönt standardmäßig, wenn der Barcode erfolgreich decodiert wurde. 6. Lassen Sie die Scantaste los. HINWEIS: Die Decodierung durch den Imager erfolgt in der Regel unmittelbar. Das Gerät wiederholt die erforderlichen Schritte, um ein digitales Bild eines mangelhaften oder schwer zu lesenden Barcodes zu erstellen, solange die Scantaste gedrückt ist. 7. Der Inhalt des Barcodes wird im Textfeld angezeigt.
www.zebra.