User manual

Druckbetrieb
Fonts auf Druckern der G-Serie
44
980612-031 Rev. A GX420t / GX430t Benutzerhandbuch 14.2.08
EPL-Fonts:
Mithilfe des Dienstprogramms zum Herunterladen von EPL-Fonts können Sie die Fonts
für EPL-Druckfunktionen herunterladen.
Um die für EPL verfügbaren ladbaren Fonts anzuzeigen, senden Sie den EPL-Befehl EI
an den Drucker.
Asiatische Fonts werden in Druckern der G-Serie zwar nur als ladbare Fonts
angezeigt, stehen für den Zugriff aber weiterhin zur Verfügung. Siehe dazu die
Beschreibung zum Befehl A im EPL-Programmierhandbuch.
Bei den angezeigten EPL-Fonts handelt es sich durchweg um Bitmapfonts. Sie
umfassen weder die Dateierweiterung .FNT noch den horizontalen (H) oder
vertikalen (V) Bezeichner, die über den ZPL-Befehl ^WD angezeigt werden (siehe
Beschreibung unter „ZPL-Fonts“).
Nicht asiatische EPL-Fonts können Sie mithilfe des EPL-Befehls EK entfernen.
Asiatische EPL-Fonts können über den ZPL-Befehl ^ID vom Drucker entfernt werden.
Verfügbare Codepages für den Drucker
Die Drucker der G-Serie unterstützen zwei Zeichensätze für permanente Fonts, die für die
beiden Druckerprogrammiersprachen ZPL und EPL im Drucker geladen sind, sowie
allgemeine internationale Codepages zur Zeichenkodierung.
Informationen zur Unterstützung von ZPL-Codepages, einschließlich Unicode, finden Sie
in der Beschreibung zum Befehl ^CI im ZPL-Programmierhandbuch.
Informationen zur Unterstützung von EPL-Codepages finden Sie in der Beschreibung
zum Befehl I im EPL-Programmierhandbuch.
Asiatische Fonts und weitere umfangreiche Fontsätze
Asiatische Fonts verfügen über umfangreiche Zeichensätze mit Tausenden von Zeichen, die
eine einzige Sprachcodepage unterstützen. Zur Unterstützung der umfangreichen asiatischen
Fontsätze wurde in der Branche anstelle von Single-Byte-Zeichen (maximal 256 Zeichen) für
Sprachen mit lateinischen Buchstaben ein Double-Byte-Zeichensystem (maximal
67840 Zeichen) eingeführt. Um mehrere Sprachen mit einem einzigen Fontsatz abzudecken,
wurde Unicode entwickelt. Unicode-Fonts unterstützen einen oder mehrere Zeichenwerte
(vergleichbar mit der Zeichenkodierung von Codepages). Für den Zugriff auf Unicode-Fonts
wird ein Standardverfahren eingesetzt, durch das eventuelle Konflikte beim Zuordnen der
Zeichen gelöst werden. Unicode wird nur von der ZPL-Programmiersprache unterstützt. Beide
Programmiersprachen des Druckers (ZPL und EPL) unterstützen die umfangreichen
asiatischen Fontsätze mit Double-Byte-Zeichen.
Für asiatische Sprachen wird zusätzlicher Speicherplatz im Drucker benötigt. Die
entsprechende Konfiguration kann werkseitig über das RTC-Modul und den zusätzlichen
Flash-Speicher (optional) vorgenommen werden. Die Anzahl der herunterladbaren Fonts
hängt vom verfügbaren freien Flash-Speicher und der Größe der Fonts ab.