User manual
31
Druckbetrieb
Druckmodi
14.2.08 GX420t / GX430t Benutzerhandbuch 980612-031 Rev. A
Druckmodi
Sie können diesen Drucker in zahlreichen Druckmodi und verschiedenen
Medienkonfigurationen betreiben:
• Thermodirektdruck (mit hitzeempfindlichen Druckmedien)
• Thermotransferdruck (mit Farbband als Farbträger für den Transferdruck auf die
Druckmedien)
• Mit dem Abziehmodus als Standardeinstellung können Sie einzelne Etiketten (oder
einzelne Etikettstreifen) nach dem Drucken abzeiehen.
• Etikettenspender: Wenn ein Etikettenspender am Drucker installiert ist, kann das
Trägermaterial beim Drucken der Etiketten abgezogen werden. Nach dem Entnehmen
eines Etiketts wird dann das nächste gedruckt.
• Schneidevorrichtung: Wenn eine optionale Schneidevorrichtung installiert ist, kann je
nach erworbener Schneidevorrichtung mit dem Drucker das Trägermaterial zwischen
Etiketten, Belegpapier oder Anhängern geschnitten werden.
• Eigenständiger Betrieb: Der Drucker kann über die automatisch ausgeführte Funktion für
Etikettenformate (programmgesteuert) oder über ein Dateneingabegerät als
eigenständiges Gerät betrieben werden (ohne Anschluss an einen Computer). In diesem
Modus können verschiedene Dateneingabegeräte, z. B. Scanner, Waagen, Zebra KDU
Plus oder KDU (Keyboard Display Unit) mit KDU-Adapter usw., über den seriellen
Anschluss des Druckers verwendet werden.
• Netzwerkdruck: Die mit der Ethernet-Schnittstellenoption konfigurierten Drucker
umfassen einen internen Printserver mit einer Webseite für die ZebraLink-
Druckerkonfiguration und der Software ZebraNet Bridge zur Verwaltung und
Überwachung des Status von Zebra-Druckern im Netzwerk.
Druckmedientypen
Für den Drucker können verschiedene Medientypen verwendet werden:
• Standardmedien – Die meisten (nicht endlosen) Standardmedien weisen eine Haftschicht
auf der Rückseite auf, mit der einzelne oder zusammenhängende Etiketten auf einem
Trägermaterial aufgebracht sind.
• Endlose Rollenmedien – Bei den meisten endlosen Rollenmedien handelt es sich um
Medien für Thermodirektdruck (ähnlich Faxpapier). Diese Medien werden vor allem für
den Druck von Belegen und Tickets verwendet.
• Anhänger – Bei Anhängern wird in der Regel stärkeres Papier verwendet (Papierstärke bis
zu 0,19 mm/0,0075 Zoll).
Anhänger verfügen über keine Haftschicht und kein Trägermaterial und sind
üblicherweise durch Perforationen unterteilt.
Weitere Informationen zu den allgemeinen Medientypen finden Sie in Tabelle 1.
Wichtig • Zebra empfiehlt nachdrücklich die Verwendung von Zebra-Markenzubehör, um
eine beständige Druckqualität zu gewährleisten. Ein breites Sortiment an Papier-,
Polypropylen-, Polyester- und Vinylmedien wurde speziell dafür entwickelt, die
Druckeigenschaften des Druckers zu verbessern und den Druckkopf vor vorzeitigem
Verschleiß zu schützen. Zubehör erhalten Sie unter http://www.zebra.com/howtobuy.