User manual
Erste Schritte
Verbinden von Drucker und Computer
28
980612-031 Rev. A GX420t / GX430t Benutzerhandbuch 14.2.08
Kommunikation mit dem Drucker
Installieren Sie zunächst den Windows-Treiber für Zebra, und schalten Sie dann den Drucker
ein. Wenn das Betriebssystem automatisch den Hardware-Assistenten startet, schließen Sie
den Assistenten, und fahren Sie mit der Installation des Treibers fort.
Kommunikation über die USB-Schnittstelle
Wenn Sie die USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus) nutzen, fungiert der Drucker als
externes Gerät. Einzelheiten zu dieser Schnittstelle finden Sie in der USB-Spezifikation.
Scanner, Waagen und andere Dateneingabegeräte müssen ihre Daten über den seriellen
Anschluss an den Drucker senden.
USB-Erkennung und Druckererkennung am Parallelanschluss unter
Windows
®
-Betriebssystemen
Die Betriebssysteme Windows Vista, Windows XP, Windows 2000 und Windows 98 Second
Edition (nur USB) unterstützen die USB-Kommunikation sowie die bidirektionale
Kommunikation mit Druckern über den Parallelanschluss. Der Windows-Treiber für Zebra
unterstützt Ihren Drucker in diesen Betriebssystemen.
Wenn Sie den Drucker über eine USB-Schnittstelle anschließen, wird er von diesen
Betriebssystemen automatisch erkannt. Wenn der Drucker zum ersten Mal an den PC
angeschlossen wird, startet das Betriebssystem automatisch den Hardware-Assistenten. In
diesem Fall schließen Sie bitte den Assistenten, und fahren Sie dann mit der Installation des
Windows-Treibers für Zebra fort, der sich auf der Benutzer-CD befindet. Den neuesten Treiber
finden Sie auf der Website www.zebra.com
. Wählen Sie den USB-Anschluss oder den
Parallelanschluss und dann die Mediengröße (beste Übereinstimmung). Klicken Sie auf
Testseite drucken, um zu testen, ob die Installation erfolgreich war.
Wenn ein zuvor installierter Drucker erneut an den USB-Anschluss angeschlossen wird, wird
er vom Windows-Betriebssystem automatisch erkannt. Dasselbe gilt nach dem
Wiedereinschalten des PCs im Rahmen eines erfolgreich abgeschlossenen Neustarts. Die
Meldungen über neu gefundene Hardware können Sie ignorieren. Schließen Sie die
Aufforderungen über die Taskleiste. Warten Sie einige Sekunden, bis das Betriebssystem den
Drucker auf die Treibersoftware abgestimmt hat. Anschließend werden die Warnungen nicht
mehr angezeigt, und der Drucker müsste nun betriebsbereit sein.
Serieller Anschluss unter Windows
®
-Betriebssystemen
Die Standardeinstellungen des Windows-Betriebssystems für die Kommunikation über den
seriellen Anschluss stimmen – mit Ausnahme der Flusssteuerungseinstellungen – komplett
mit den Standardeinstellungen des Druckers überein. Unter Windows gilt KEINE als
Standardeinstellung für die Flusssteuerung. Für Drucker der G-Serie muss die Flusssteuerung
auf Hardware gesetzt werden.
Hinweis • Drucker der G-Serie unterstützen unter Windows derzeit keine Plug-and-Play-
Geräteerkennung für serielle Anschlüsse.