User manual
Einführung
Thermodrucker der GX-Serie
2
980612-031 Rev. A GX420t / GX430t Benutzerhandbuch 14.2.08
Thermodrucker der GX-Serie
Die GX-Modelle von Zebra sind die branchenweit besten Desktop-Thermodrucker mit dem
größten Funktionsumfang. Das Druckermodell GX420t unterstützt sowohl
Thermotransferdruck als auch Thermodirektdruck mit Geschwindigkeiten von bis zu 6 Zoll/s
(152,4 mm/s) bei einer Druckdichte von 203 dpi (Punkte pro Zoll). Das GX430t-Modell
ermöglicht Thermotransferdruck und Thermodirektdruck mit Geschwindigkeiten von bis zu
4 Zoll/s (101,6 mm/s) bei einer Druckdichte von 300 dpi. Sowohl das Modell GX420t als auch
das Modell GX430t unterstützen die Zebra-Druckerprogrammiersprachen ZPL und EPL und
verfügen über eine Vielzahl von Schnittstellen und zusätzlichen Leistungsmerkmalen.
Die Drucker der G-Serie bieten folgende Funktionen und Merkmale:
• Automatische Druckersprachenerkennung sowie Umschaltung zwischen ZPL- und EPL-
Programmierbefehlen und verschiedenen Etikettenformaten
• Spezielles OpenAccess™-Design für vereinfachtes Einlegen der Druckmedien
• Denkbar einfaches Einlegen des Farbbands (branchenweit einzigartig!)
• Farblich gekennzeichnete Bedienelemente und Medienrandführungen
• Skalierbare Druckerschriftart (unterstützt Schriftartendownload, Unicode-Schriftarten und
Bitmap-Schriftarten)
• Optimierte Druckerleistung: höhere Druckgeschwindigkeiten, 32-Bit-Prozessor und
Medienabtastung mit VCSEL-Laser
• Druckkopftest und Wartungsmeldung
Für die GX-Drucker sind eine Vielzahl von Zusatzoptionen verfügbar:
• Etikettenspender (Abziehmodus)
• Interner Printserver 10/100 und Ethernet-Schnittstelle
• Beweglicher Reflexionssensor für schwarze Markierungen (Black Marks)
• Schneidevorrichtung (Cutter) für Belege und allgemeine Druckmedien
• Integriertes RTC-Modul (Real Time Clock; Echtzeituhr) und zusätzlicher Flash-Speicher
• Unterstützung asiatischer Sprachen mithilfe von Druckerkonfigurationsoptionen für
vereinfachtes und traditionelles Chinesisch sowie Japanisch und Koreanisch
Das vorliegende Benutzerhandbuch enthält alle Informationen, die für den alltäglichen
Druckerbetrieb erforderlich sind. Informationen zum Erstellen von Etikettenformaten finden
Sie im Programmierhandbuch und in Anwendungen zur Etikettenerstellung, z. B. in Zebra
Designer.
Sobald der Drucker an einen Host-Computer angeschlossen ist, kann er als vollständiges
System zum Drucken von Etiketten und Aufklebern verwendet werden.
Hinweis • Viele Druckereinstellungen können auch über den Druckertreiber oder die Software
zur Etikettenerstellung gesteuert werden. Weitere Informationen finden Sie in der
entsprechenden Treiber- bzw. Softwaredokumentation.