User manual

21
Erste Schritte
Verbinden von Drucker und Computer
14.2.08 GK420t Benutzerhandbuch 980610-031 Rev. A
Für die serielle Schnittstelle zwischen Drucker und Host-Computer können folgende
Einstellungen festgelegt werden:
Autobaud-Synchronisierung
ZPL-Programmierbefehl ^SC
EPL-Programmierbefehl Y
Zurücksetzen des Druckers auf die Standardkonfiguration
Autobaud
Mithilfe der Autobaud-Synchronisierung kann der Drucker seine Kommunikationsparameter
mit denen des Host-Computers abgleichen. So nehmen Sie die Synchronisierung mit
Autobaud vor:
1. Drücken Sie die Vorschubtaste, und halten Sie sie gedrückt, bis die grüne Status-LED
einmal, zweimal und dann dreimal blinkt.
2. Senden Sie, während die Status-LED blinkt, die Befehlsfolge ^XA^XZ an den Drucker.
3. Sobald der Drucker mit dem Host-Computer synchronisiert ist, leuchtet die LED
dauerhaft grün. (Während der Autobaud-Synchronisierung werden keine Etiketten
gedruckt.)
Der ZPL-Befehl „^SC“
Mithilfe des Befehls ^SC (Set Communications, Kommunikation festlegen) können Sie die
Kommunikationseinstellungen für den Drucker ändern.
1. Wenn auf dem Host-Computer dieselben Kommunikationseinstellungen wie auf dem
Drucker eingestellt sind, können Sie durch Senden des Befehls ^SC die gewünschten
Einstellungen auf dem Drucker ändern.
2. Passen Sie die Einstellungen des Host-Computers so an, dass sie mit den neuen
Einstellungen des Druckers übereinstimmen.
Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im ZPL-Programmierhandbuch.
Der EPL-Befehl „Y“
Mithilfe des Befehls Y können Sie die Kommunikationseinstellungen für den seriellen
Anschluss am Drucker ändern.
1. Wenn auf dem Host-Computer dieselben Kommunikationseinstellungen wie auf dem
Drucker eingestellt sind, können Sie durch Senden des Befehls Y die gewünschten
Einstellungen auf dem Drucker ändern. Hinweis: Die Datenflusssteuerung kann mit dem
Befehl Y nicht eingestellt werden. Verwenden Sie stattdessen die Einstellung Xon/Xoff.
2. Passen Sie die Einstellungen des Host-Computers so an, dass sie mit den neuen
Einstellungen des Druckers übereinstimmen.
Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie im EPL-Programmierhandbuch für den
Seitenmodus.