User manual
73
Fehlerbehebung
Manuelle Kalibrierung
29.04.09 LP 2824 Plus™ Benutzerhandbuch 980644-031 Rev. A
Manuelle Kalibrierung
Die manuelle Kalibrierung wird empfohlen, wenn Sie vorbedruckte Medien verwenden oder die
automatische Kalibrierung des Druckers nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird.
1. Stellen Sie sicher, dass ein Medium eingelegt wurde.
2. Schalten Sie den Drucker ein.
3. Drücken Sie die Vorschubtaste, und halten Sie sie gedrückt. Die grüne Status-LED blinkt
einmal, zweimal, dreimal usw., bis sie siebenmal geblinkt hat. Lassen Sie die Vorschubtaste
los.
4. Der Drucker stellt den entsprechenden Mediensensor für das verwendete
Etikettenträgermaterial ein. Nach dieser Anpassung wird die Rolle automatisch eingezogen,
bis sich ein Etikett unter dem Druckkopf befindet. Ein Profil der Mediensensoreinstellungen
wird gedruckt (ähnlich dem unten abgebildeten Beispiel). Wenn dieser Vorgang abgeschlossen
ist, werden die neuen Einstellungen im Druckerspeicher gespeichert, und der Drucker ist für
den normalen Betrieb bereit.
5. Drücken Sie die Vorschubtaste. Ein leeres Etikett wird eingezogen. Wenn dies nicht der Fall
ist, setzen Sie den Drucker auf die Standardeinstellungen zurück (siehe vierte Blinksequenz im
Abschnitt „Modi der Vorschubtaste“), und führen Sie eine Neukalibrierung des Druckers
durch.
Hinweis • Bei Durchführung einer manuellen Kalibrierung wird die automatische Kalibrierung
deaktiviert. Um die automatische Kalibrierung wieder zu aktivieren, müssen Sie den Drucker auf
die Standardeinstellungen zurücksetzen. (Weitere Informationen finden Sie in diesem Kapitel im
Abschnitt Modi der Vorschubtaste auf Seite 77 unter der vierten Blinksequenz.)