User manual

69
Fehlerbehebung
Beheben der von der Statusanzeige gemeldeten Fehler
29.04.09 LP 2824 Plus™ Benutzerhandbuch 980644-031 Rev. A
Beheben der von der Statusanzeige gemeldeten Fehler
1. Der Drucker wird nicht mit Strom versorgt.
Haben Sie den Drucker eingeschaltet?
Überprüfen Sie die Verbindungen von der Steckdose zum Netzteil und vom Netzteil zum
Drucker. Prüfen Sie, ob die Statusanzeige der Stromversorgung blinkt. Weitere Informationen
finden Sie unter Anschluss an die Stromversorgung auf Seite 12.
Ziehen Sie das Druckernetzkabel von der Steckdose ab, und schließen Sie es nach
30 Sekunden wieder an.
2. Der Drucker ist eingeschaltet und befindet sich im Leerlauf.
Es ist keine Maßnahme erforderlich.
3. Der Selbsttest beim Einschalten des Druckers
(POST, Power On Self Test) ist fehlgeschlagen.
Wenn dieser Fehler direkt nach dem Einschalten des Druckers auftritt, wenden Sie sich zur
Behebung des Problems an einen autorisierten Händler. Wenn der Drucker ordnungsgemäß
funktioniert, leuchtet die Statusanzeige etwa 10 Sekunden lang gelb und wird dann grün
(dauerhaftes Leuchten oder Blinken).
Es liegt ein Speicherfehler vor.
Wenn dieser Fehler nach dem Drucken auftritt, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein.
Setzen Sie dann den Druckvorgang fort.
Der Druckkopf muss abkühlen.
Wenn die Anzeige den Fehler weiterhin meldet, schalten Sie den Drucker mindestens fünf
Minuten aus, und schalten Sie ihn dann wieder ein. Wenn die LED-Anzeige weiterhin gelb
leuchtet, wenden Sie sich an den Kundendienst.
4. Der Drucker nimmt Daten entgegen.
Nachdem alle Daten empfangen wurden, leuchtet die Status-LED wieder grün, und der
Drucker nimmt seinen Betrieb automatisch wieder auf.