User manual
43
Druckeroptionen
Schneidevorrichtung
29.04.09 LP 2824 Plus™ Benutzerhandbuch 980644-031 Rev. A
Schneidevorrichtung
Der Drucker unterstützt zwei werkseitig installierte Schneidevorrichtungen, mit denen
Trägermaterial, Anhänger oder Belege über ihre vollständige Breite geschnitten werden
können. Für beide Schneidevorrichtungen wird das gleiche Gehäuse verwendet. Sie können
ermitteln, welche Option in Ihrem Drucker montiert ist, indem Sie ein Etikett mit dem
Druckerkonfigurationsstatus ausdrucken. Folgende Schneidevorrichtungen sind optional verfügbar:
• Schneidevorrichtung für mittlere Beanspruchung zum Schneiden von
Etikettenträgermaterial und leichten Anhängermedien (TRÄGER/TAG)
Maximales Papiergewicht (Stärke): 180 g/m²
Lebensdauer*: 2 Millionen Schnitte: 10 bis 120 g/m²
1 Million Schnitte: 120 bis 180 g/m²
750.000 Schnitte: 180 bis 200 g/m²
* – Bei Überschreitung des maximalen Druckmediengewichts (Dichte/Härtegrad)
oder der maximalen Druckmedienstärke kann sich die Lebensdauer der
Schneidevorrichtung verkürzen oder der Betrieb der Schneidevorrichtung
durch Störungen bzw. Fehler beeinträchtigt werden.
• Schnittbreite: mindestens 25,4 mm bis maximal 57,1 mm
• Mindestabstand zwischen den Schnitten (Etikettenlänge): 25,4 mm. Bei einem
kürzeren Abstand zwischen den Schnitten funktioniert das Messer möglicherweise nicht
mehr ordnungsgemäß (z. B. kann das Messer blockieren).
• Nach jedem 25. Schnitt wird standardmäßig ein Selbstreinigungsschnitt als vorbeugende
Wartungsmaßnahme durchgeführt. Diese Funktion kann mit dem ZPL- oder EPL-
Programmbefehl SGD (Set/Get/Do), cutter.clean_cutter, deaktiviert werden.
Von einer Deaktivierung dieser Funktion wird jedoch abgeraten.
Warning • Die Schneidevorrichtung enthält keine Teile, die vom Anwender gewartet werden
müssen. Entfernen Sie unter keinen Umständen die Abdeckung der Schneidevorrichtung
(scharfe Schneide), und stecken Sie keine Gegenstände in die Schneidevorrichtung.
Wichtig •
Durch Werkzeuge, Wattestäbchen, Lösungsmittel (einschließlich Ethanol) o. Ä. kann die
Schneidevorrichtung beschädigt, ihre Lebensdauer verkürzt oder der Schneidebetrieb
beeinträchtigt werden.