User manual
29
Druckbetrieb
Austauschen von Zubehör
29.04.09 LP 2824 Plus™ Benutzerhandbuch 980644-031 Rev. A
Ermitteln der Medientypen für den Thermodruck
Medien für Thermotransferdruck erfordern die Verwendung von Farbbändern zum Drucken,
Medien für Thermodirektdruck dagegen nicht. Um zu ermitteln, ob für ein bestimmtes Medium
die Verwendung eines Farbbands erforderlich ist, führen Sie einen Medienkratztest durch.
Führen Sie für einen Medienkratztest die folgenden Schritte aus:
1. Kratzen Sie mit dem Fingernagel oder einer Stiftkappe an der Druckoberfläche des
Druckmediums. Medien für Thermodirektdruck sind chemisch behandelt und werden bei
Hitzeeinwirkung bedruckt (geschwärzt). Bei diesem Verfahren wird getestet, ob die Medien
durch Reibung geschwärzt werden.
2. Sehen Sie auf den Medien eine schwarze Markierung?
Austauschen von Zubehör
Wenn während des Drucks die Etikettenrolle zu Ende ist, legen Sie die neuen Etiketten bei
eingeschaltetem Drucker ein. (Beim Ausschalten des Druckers gehen die Daten verloren.)
Drücken Sie die Vorschubtaste, um den Druckvorgang wieder zu starten. Verwenden Sie immer
hochwertige und zugelassene Etiketten und Aufkleber. Wenn selbstklebende Etiketten verwendet
werden, die nicht flach am Trägermaterial anliegen, können die abstehenden Kanten an den
Etikettenführungen und Walzen im Drucker haften bleiben, sodass Etiketten vom Trägermaterial
abgezogen werden und einen Medienstau im Drucker verursachen. Wenn ein nicht zugelassenes
Medium chemische Stoffe enthält, die den Druckkopf angreifen, kann der Drucker dauerhaft
beschädigt werden.
Wenn eine schwarze Markierung ... dann ist das Medium für ...
auf dem Medium nicht sichtbar ist, Thermotransferdruck geeignet. Es ist
ein Farbband erforderlich, und das Medium
funktioniert nicht mit dem Thermodirektdrucker.
auf dem Medium erscheint, Thermodirektdruck geeignet.
Es ist kein Farbband erforderlich.