User manual

Erste Schritte
Anschließen des Druckers an den Computer
24
980644-031 Rev. A LP 2824 Plus™ Benutzerhandbuch 29.04.09
Installieren der Druckertreiber und Kommunikation mit dem Drucker
Zebra stellt Zebra Setup Utilities (ZSU) zur Verfügung, ein Softwarepaket mit Druckertreibern,
Dienstprogrammen sowie Kommunikations- und Installationstools, die mit den meisten
Windows-Betriebssystemen verwendet werden können. Printer Zebra Setup Utilities und
Zebra-Druckertreiber für Windows befinden sich auf der Benutzer-CD und können in der
neuesten Version auf der Zebra-Website (www.zebra.com
) heruntergeladen werden.
Installieren Sie Zebra Setup Utilities vor dem Einschalten des Druckers, der mit dem PC (auf dem
ein Windows-Betriebssystem mit Unterstützung eines Zebra-Treibers ausgeführt wird) verbunden ist.
Befolgen Sie die Anweisungen in Zebra Setup Utilities, um die Druckerinstallation fertigzustellen.
Zebra Designer-Treiber (ZD) und Zebra Setup Utilities (umfasst ZD): Die Betriebssysteme
Windows Vista, Windows XP, Windows 2003 (Server) und Windows 2000 unterstützen die
Kommunikation mit den 2824 Plus-Druckern über den USB-Anschluss und den Parallelanschluss.
Der Treiber unterstützt die 32-Bit- und 64-Bit-Versionen der Windows-Betriebssysteme und ist
Windows-zertifiziert.
Hinweis • Der ältere Druckertreiber Zebra Universal Driver (ZUD) unterstützt diesen Drucker nicht.
Plug'N'Play (PnP)-Druckererkennung unter Windows
®
-Betriebssystemen
Unter neueren Windows-Betriebssystemen wird der Drucker automatisch erkannt, wenn er über
eine USB-Schnittstelle angeschlossen wird. Je nach Hardwarekonfiguration und Windows-Version
wird der Drucker auch per PnP erkannt, wenn Sie ihn an die parallele oder serielle Schnittstelle
anschließen. Dazu müssen die Schnittstellenkonfigurationen für den Drucker und den PC die
bidirektionale Kommunikation für PnP-Vorgänge unterstützen und implementieren.
Wenn der Drucker zum ersten Mal an den PC angeschlossen wird, startet das Betriebssystem
automatisch den Hardware-Assistenten. In diesem Fall schließen Sie bitte den Assistenten, und
fahren Sie dann mit der Installation des Zebra Designer-Treibers für Windows fort, der sich auf der
Benutzer-CD befindet. Den neuesten Treiber finden Sie auf der Website www.zebra.com
. Wählen
Sie die Verbindung (USB-Anschluss, parallele Schnittstelle, serielle Schnittstelle, Ethernet-
TCP/IP) und dann die Mediengröße (beste Übereinstimmung) aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Testseite drucken, um zu testen, ob die Installation erfolgreich war.
Wenn ein zuvor installierter Drucker erneut an den USB-Anschluss angeschlossen wird, wird er vom
Windows-Betriebssystem automatisch erkannt. Dasselbe gilt nach dem Wiedereinschalten des PCs im
Rahmen eines erfolgreich abgeschlossenen Neustarts. Die Meldungen über neu gefundene Hardware
können Sie ignorieren. Schließen Sie die Aufforderungen über die Taskleiste. Warten Sie einige
Sekunden, bis das Betriebssystem den Drucker auf die Treibersoftware abgestimmt hat. Anschließend
werden die Warnmeldungen nicht mehr angezeigt, und der Drucker sollte damit betriebsbereit sein.
Kommunikation über die USB-Schnittstelle
Wenn Sie die USB-Schnittstelle (Universal Serial Bus) verwenden, fungiert der Drucker als
externes Gerät (und nicht als Host oder Hub). Nähere Informationen zu dieser Schnittstelle finden
Sie in der USB-Spezifikation.
Hinweis • Scanner, Waagen und andere (externe) Dateneingabegeräte müssen Daten über den
seriellen Anschluss (nicht über den USB-Anschluss) an den Drucker senden.
Serieller Anschluss unter Windows
®
-Betriebssystemen
Die Standardeinstellungen des Windows-Betriebssystems für die Kommunikation über den seriellen
Anschluss stimmen – mit Ausnahme der Flusssteuerungseinstellungen – komplett mit den
Standardeinstellungen des Druckers überein. Unter Windows gilt KEINE als Standardeinstellung für
die Flusssteuerung. Für 2824 Plus-Drucker muss die Flusssteuerung auf Hardware gesetzt werden.